- Registriert
- 12.11.2010
- Beiträge
- 1.469
- Reaktionen
- 1.839
Lasst uns doch alle Respekt vor den Entscheidungen der Anderen haben auch wenn wir sie nicht verstehen.
Ein Like für diesen Satz! Ich finde, das sollte man sich öfter mal zu Herzen nehmen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lasst uns doch alle Respekt vor den Entscheidungen der Anderen haben auch wenn wir sie nicht verstehen.
@Sven, der offensichtlich genau weiß, was die Wahrheit ist, und der es schafft, in einem Satz einen Verachtungsgrad der TE gegenüber zu erzeugen, dass es einem die Schuhe auszieht (das können also offensichtlich nicht nur Frauen).![]()
Nicht dito,- Peter.
Ihr Männer seid wunderbare Geschöpfe. Wir (Frauen) brauchen Euch nicht nur zum Nachwuchs erzeugen. Nein,- wir brauchen Euch auch, weil die Welt ohne Euch eintönig, fad, inspirations,- und vor allem lustlos wäre.
Es gibt aber ein Ding,- da sollte Mann einen kleinen Schritt zurücktreten.
Wenn da so ein kleines Wesen auf die Welt kommt, dann ist es vor allem schutzbefohlen. Wo und in welcher Weise dieser Schutz notwendig ist, dass wird von demjenigen erspürt, der sich am intensivsten um dieses Kind kümmert. In der Regel ist das die Mutter. Die Väter sind auch wichtig, haben aber andere Aufgaben, sind zuständig für die Existenzsicherung............
Oft ist es aber so, dass in diesem 3er-Bunde Zielkonflikte entstehen. Mann,- der nicht erspürt, was Baby braucht, drängt Mama zu gewohntem Leben. Und wenn Mama aufgrund mangelnder Erfahrung nicht erkennt, wo die Priorität liegt,- hat das schwächste Glied in der Kette die A---karte gezogen. Und ja: Es verlangt ein gewisses Standing von der Mutter sich durchzusetzen. Nicht nur einmal sondern viele, viele Male...
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Nach 15 Jahren sieht man Licht am Ende des Tunnels............
Was das Urteil über Mütterforen (o Gott!!!!) bestätigt. Hey, die TE hat nicht erklärt, Ihr Kind vor die Boxen zu legen, sondern nach einem GehörSCHUTZ gefragt!!!In einem Mütterforum wäre die Threaderstellerin zerrissen worden. Das hier ist noch relativ human.
Was das Urteil über Mütterforen (o Gott!!!!) bestätigt.
Erwachsene tragen Gehörschutz, wenn es laut ist. Zumindest sollte man das meiner Meinung nach und ich mache es wenn immer möglich. Wenn ein Kind lautem Schall unvermeidlich ausgesetzt ist, warum sollte es dann keinen Schutz tragen dürfen? Ohren lernen nicht, mit Schall klarzukommen. Es sei denn, man erachtet die Verminderung der Hörfähigkeit als sinnvolle Anpassung.
Und woher wissen wir, eigentlich dass (vom Baby akzeptierter) Lärm dem Baby schadet?
Mir ging es um eine Mässigung der Diskussion. Meiner Meinung nach hörte es sich nicht nach Kindesmisshandlung oder -vernachlässigung an, die Fragestellerin ist Ihrem Gefühl gefolgt und nach Gehörschutz gefragt. Bestätigt eigentlich genau, dass man als Mutter/Vater ein schon ein gutes Gefühl dafür bekommt, was ok ist und was nicht.
Aber es wird munter weiter laute Musik erzeugt. Anscheinend haben sich die Menschen wenig zu sagen, denn eine Unterhaltung (wenn es sich nicht gerade um ein Konzert handelt) kann bei derartigem Lärm nicht oder nur schreiend erfolgen.
Gut, dass man sich bei klassischen Konzerten so viel besser unterhalten kann.
ich möchte erst mal @Henry widersprechen. Es ist leider individuell sehr unterschiedlich, wie viel Lärm man abkann. Es gibt "Glasohren" und "Eisenohren". Es gibt Berufsmusiker, z.B. Violinisten, die ja im Orchester bekanntlich vor den Trompeten sitzen, die mit mitte 60 noch besser hören als der durchschnittliche Nichtmusiker.
Es gibt aber auch sehr viele Berufsmusiker mit Gehörschäden. Zu welchem Typ man gehört, weiß man erst mal nicht. Daher zu sagen, man muss sich halt an Lärm gewöhnen, ist fahrlässig.
Von daher wäre ich vorsichtig - aber durchaus in beide Richtungen.