L
Lisztian
- Dabei seit
- 15. Okt. 2020
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich habe 2011 mein Yamaha Clavinova CVP 501 für 2070€ gekauft. Es hatte damals eine UVP von 2600€. Ich möchte es jetzt verkaufen, weil ich mir einen Flügel angeschafft. Was meint ihr, kann man jetzt noch für das Instrument verlangen? Es ist in einem fast makellosem Zustand. Ich hätte jetzt, mit Inflation, 50% der UVP verlangt, also 1300€. Ist das realistisch für ein fast 10 Jahre altes E-Klavier?
Die andere Frage ist, wo ich es verkaufen kann. Ich habe es vor zwei Wochen bei Ebay Kleinanzeigen reingestellt, aber außer Betrügern, die das Teil ins Ausland liefern wollten, hat sich niemand gemeldet. Habt ihr Tipps wo man bessere Verkaufsaussichten hat?
Vielen Dank für eure Hilfe
MfG Lisztian
ich habe 2011 mein Yamaha Clavinova CVP 501 für 2070€ gekauft. Es hatte damals eine UVP von 2600€. Ich möchte es jetzt verkaufen, weil ich mir einen Flügel angeschafft. Was meint ihr, kann man jetzt noch für das Instrument verlangen? Es ist in einem fast makellosem Zustand. Ich hätte jetzt, mit Inflation, 50% der UVP verlangt, also 1300€. Ist das realistisch für ein fast 10 Jahre altes E-Klavier?
Die andere Frage ist, wo ich es verkaufen kann. Ich habe es vor zwei Wochen bei Ebay Kleinanzeigen reingestellt, aber außer Betrügern, die das Teil ins Ausland liefern wollten, hat sich niemand gemeldet. Habt ihr Tipps wo man bessere Verkaufsaussichten hat?
Vielen Dank für eure Hilfe
MfG Lisztian