Clavinova CVP-501 mit Klavierbank zu verkaufen

Dieses Kleinanzeigenportal kannte ich bisher nicht was offenbart, wie wenig ich zu verkaufen habe.

Ich habe über Quoka schon viele Kindersachen gekauft (es ist praktisch wenn die Oma auch Bettchen Fahrräder und Stühle hat) und durch Zufall sowohl mein Flügelchen dort entdeckt, später kam auch noch mein Stage-Piano dazu.
 
Welcher Preis wäre denn - hier bei Clavio und Eurer Ansicht nach - angemessen für ein Digitalklavier, das vier Monate mit der Elise bearbeitet, danach nur für Fingerübungen benutzt und seit Oktober 2016 allenfalls vom Staub befreit wurde?
Es tut mir leid, wenn du den "Fröhlichen Landmann" geübt hättest wäre dein Preis durchaus angemessen gewesen, aber bei "Für Elise" muss man sicherlich 50% abziehen.
 
Der Yamaha Grand Piano Sound ist einiger Masse brauchbar, dagegen der hochgepriesene Bösendorfer ….. sorry, totale Scheisse.
Interessante Aussage. Ich mag auch dieses Grand Piano an meinem Yamaha Tyros 5-76.

ich hatte mit dem Klavier spielen alle Hände voll zu tun und die Begleitautomatik nicht mehr genutzt. Ich hatte nur einmal ein Barockstück mit Orgelklang gespielt.
Mir geht es ähnlich. Nutze das Tyros 5-76 weitgehend mit Grand Piano. :-)

Ach, eine Sache ist ganz lustig mit diesen Keys oder Digis: Wenn man Mozarts "Alla Turca" mit Cembalo Klang spielt. Das hat was, oder die super Orgeln auf dem Tyros 5.

Man kann auch sehr schön Grand Piano mischen mit E-Pianos oder alten Heimorgeln.

Das Problem ist die Modell-Politik. Da wird einfach zu oft etwas Neues angeboten, ohne dass wirklich größere Sprünge erfolgen. Das wertet das alte System ab.
 
Wenn man Mozarts "Alla Turca" mit Cembalo Klang spielt. Das hat was, oder die super Orgeln auf dem Tyros 5.

Mozart werde ich ganz bestimmt nicht spielen.
;-)

Aber ich habe mal Stücke von Bach, Händel und Scarlatti mit Cembalo- und Orgelklang gespielt. Das ist ganz interessant.
:-) :super:
 
Wenn keiner das Clavinova kauft, dann soll es so sein (siehe sentimentale Gründe).

Die Vermutung liegt nahe, dass der aufgerufene Preis eine Freundsche Fehlleistung war, weil ich das Klavier eigentlich gar nicht verkaufen möchte. So ist es!

Das Clavinova wird in der Nähe des Rechners stehen. Es wird mir hin und wieder Dienste erweisen falls ich Tipps von Clavio bzgl. Fingersätzen etc. bekommen sollte. Oder wenn ich etwas ausprobieren möchte, das ich im Internet entdeckt habe. Dann muss ich nicht erst runtergehen, um es an den Tasten nachvollziehen zu können.
:-)
 
Es wird mir hin und wieder Dienste erweisen falls ich Tipps von Clavio bzgl. Fingersätzen etc. bekommen sollte. Oder wenn ich etwas ausprobieren möchte, das ich im Internet entdeckt habe. Dann muss ich nicht erst runtergehen, um es an den Tasten nachvollziehen zu können.

:super: ;-)
 

Zurück
Oben Unten