Wilhelm petrzelka

  • Ersteller Ersteller Wappl86
  • Erstellt am Erstellt am

W

Wappl86

Registriert
09.02.2021
Beiträge
5
Reaktionen
0
Hallo kann Mir jemand etwas dazu sagen
 

Hallo Moderation, einmal bitte diesen Quatsch hier löschen bitte.
 
  • Like
Reaktionen: Sven

Ja, ich kann dazu sagen, dass ich vernünftig formulierte Fragen zu schätzen weiß.
 
  • Like
Reaktionen: Wappl86
Hallo tut mir leid bin neu hier und bin nicht ganz zusammengekommen mit der seite habe mir ein Piano errungen Wilhelm Petrzelka kann mir jemand etwas dazu sagen bitte
 
Auf der Seite war ich schon danke aber ich komme auf keinen grünen zweig
Ausser das es die Firma oder hersteller nicht mehr gibt
 
Auf dieser Seite war ich schon komme nicht weiter
 
Schon schwer, mit diesem Neuland ...
 
  • #10
Der Nachname heißt übersetzt "Petersilie".
Böhmisch/Östereichisch. KuK. Wien.
 
  • Like
Reaktionen: cwtoons
  • #11
Auf der Seite war ich schon danke aber ich komme auf keinen grünen zweig
Ausser das es die Firma oder hersteller nicht mehr gibt

Willst du es vielleicht mal mit ein paar ganzen Sätzen versuchen, die eine zusammenhängende Aussage mit dazugehöriger Frage bilden?
 
  • Like
Reaktionen: hasenbein
  • #13
Und bitte beachte doch die Rechtschreibung, man kriegt ja Augenkrebs.
 
  • #15
Aus einem Klavier mit dem Namen "Petersilie" kann nur Murks kommen. Das ist es egal, aus welchem fernen Lande der TE kommt.

CW
 
  • Like
Reaktionen: Rachmaninow91
  • #16
Der Name des Threaderstellers deutet darauf hin, dass er mit einem alten Nokia-Handy mit WAP ins Internet geht. Er tippt also mit der guten alten T9-Methode, weswegen Posting #5 ca. 20 Minuten gedauert hat.

Es handelt sich also vermutlich um ein Mitglied von Verwaltung oder Regierung.
 
  • Like
Reaktionen: Rachmaninow91, FixMix, Maiden und eine weitere Person
  • #18
Wilhelm Petrzelka in Wien XV, Fuchsgasse 4, ist seit etwa 1906 bis in die 20iger Jahre als Klavierhändler bekannt, ab Mitte der 20iger Jahre bis vermutlich um 1930 als Pianofabrik.
 
  • Like
Reaktionen: Ambros_Langleb

Zurück
Oben Unten