
BigBen
- Dabei seit
- 15. Juni 2006
- Beiträge
- 77
- Reaktionen
- 0
Hallo an alle,
in letzter Zeit setze ich mich intensiver mit Akkorden und Kadenzen auseinander und habe jetzt einmal eine Frage. In meinem Buch steht, der verminderte Septakkord besteht aus drei übereinandergefügten kleinen Terzen, z.B. h1, d2, f2 und as2.
Da alle Umkehrungen wieder drei kleine Terzen übereinander haben, kann man eigentlich nicht sagen, ob das jetzt ein verminderter h1-septakkord oder z.B. ein verminderter f2-Septakkord ist, oder? Wenn ich das jetzt irgendwie falsch sehe, bitte ich um möglichst schnelle Aufklärung.
Danke,
Ben
in letzter Zeit setze ich mich intensiver mit Akkorden und Kadenzen auseinander und habe jetzt einmal eine Frage. In meinem Buch steht, der verminderte Septakkord besteht aus drei übereinandergefügten kleinen Terzen, z.B. h1, d2, f2 und as2.
Da alle Umkehrungen wieder drei kleine Terzen übereinander haben, kann man eigentlich nicht sagen, ob das jetzt ein verminderter h1-septakkord oder z.B. ein verminderter f2-Septakkord ist, oder? Wenn ich das jetzt irgendwie falsch sehe, bitte ich um möglichst schnelle Aufklärung.
Danke,
Ben