Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was habt ihr alle für riesige Pranken?
Und was schließen wir daraus?
Komme bis zur (übermäßigen) Dezime, aber ich hoffe die wachsen noch ...
Hymen ist auch als "Jungfernhäutchen" bekannt. Ob damit auch die Haut zwischen den Fingern bezeichnet wird, weiß ich nicht.Franz Liszt hat sich wohl angeblich als 6 Jähriger die Hymen (oder wie des heißt) zwischen den Fingern mittels Papis Rasiermesser durchtrännt, um eine Oktave greifen zu können.
Obs stimmt, weiß ich allerdings ned.
Viele Grüße
Styx
Dass Du Rechtshänder bist?Interessant zu wissen: links: 24,3 cm, rechts: 24,1 cm.
Und was schließen wir daraus?
Franz Liszt hat sich wohl angeblich als 6 Jähriger die Hymen (oder wie des heißt) zwischen den Fingern mittels Papis Rasiermesser durchtrännt, um eine Oktave greifen zu können.
Obs stimmt, weiß ich allerdings ned.
@Barratt wenn dir der Sinn danach steht, wirst du bei Prokovev und Skrjabin fündigaber nicht mehrere Nonen hintereinander und schnell (und locker auch nicht wirklich), eine solche Konstellation ist mir glücklicherweise auch noch nicht begegnet.
Unter "Trombonella" stellt man sich aber gar kein so zartes Zwetschgerl vor![]()
@Barratt wenn dir der Sinn danach steht, wirst du bei Prokovev und Skrjabin fündig
Das Lied für alle, die schon Lineal, Maßband oder Zollstock ausgepackt haben:Meiner ist im voll ausgefahrenen Zustand links 22 cm und rechts 22,8 cm.
aber was nützt die Spannweite zwischen Daumen und kleinem Finger, wenn die r.H. einen trivialen Akkord wie b-c-e-g-c greifen soll?...![]()
den Daumen durch den Zeigefinger zu kreuzigen hab ich auch schon probiert - geht trotzdem ned auf...Also, mit dem Zeigefinger auf dem b komm ich nur bis zum h...![]()