Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn ich böse wäre, würde ich sagen: Wer keine eigene Mechanik verwendet, ist auch kein Premium-Hersteller.Soweit ich weiß verwenden viele Premium-Hersteller keine Renner Mechaniken mehr.
Da frage ich mich doch, welcher Renner die Mechanikteile für die Hamburger-Premium-Firma herstellt?Wer keine eigene Mechanik verwendet, ist auch kein Premium-Hersteller.
Da frage ich mich doch, welcher Renner die Mechanikteile für die Hamburger-Premium-Firma herstellt?
Welches ist das? Ist es das 130 mit SFM?das meistgekaufte Steingraeber-Klavier
Eine eigene Mechanik zu entwickeln und die Teile nach Vorgabe fremdfertigen zu lassen ist für mich etwas anderes, als eine fertige Mechanik einzukaufen.Da frage ich mich doch, welcher Renner die Mechanikteile für die Hamburger-Premium-Firma herstellt?
Und da ich ja immer lieb und brav bin ...Wenn ich böse wäre, würde ich sagen:


Der Stammsitz der Premium Firma in New York setzt doch eigene Mechanik ein.Da frage ich mich doch, welcher Renner die Mechanikteile für die Hamburger-Premium-Firma herstellt?
Welche deutsche Klaviermarke hat denn die beste Mechanik?Für 99% aller neuen Bechstein-Klaviere stellt Renner z.B. nichts her und das meistgekaufte Steingraeber-Klavier hat auch keine Renner-Mechanik ...
Das sehe ich inzwischen genau so.Hängt auf die Dauer von DEINEM Techniker ab.
Noch mal: welches ist das meistgekaufte Steingräber-Klavier?das meistgekaufte Steingraeber-Klavier hat auch keine Renner-Mechanik
Aha, also das 130 ("Flügelersatz"), das es bez. Mechanik in zwei Ausführungen gibt:
1) beschleunigte PS-Mechanik (du meinst die kommt von Yamaha <-- wo findet man das publiziert?)
In welchem Yamaha Klavier wird diese Mechanik, die auch an Steingräber geliefert wird, verwendet?ich weiß daß das eine Yamaha-Mechanik ist
Die Steingräber Klaviere bewegen sich in einem Preisniveau, in dem man beste Materialien, perfektes technisches Design und erstklassige Handwerkskunst erwartet, sonst kann man ein kostengünstigeres Yamaha Klavier erwerben.
In welchem Yamaha Klavier wird diese Mechanik, die auch an Steingräber geliefert wird, verwendet?
"Modell 130 Profi Studio ... Steingraeber eigene Mechanikteile mit Zulieferungen aus den Häusern Renner und Yamaha zu einer Mechanik in Bayreuth verbunden hat."
Das tönt so, als ob die Yamaha Mechaniken minderwertig wären, was aber nicht der Fall ist. Die Mechaniken wurden übrigens schon immer in spezialisierten Fabriken gefertigt und nur ganz wenige Klavierfabriken hatten eine eigene Mechanik-Produktion.perfektes technisches Design und erstklassige Handwerkskunst erwartet,
Ein Yamaha U3 (131 cm) kostet ca. 11 T€.Die vergleichbare Mechanik findest Du z.B. in den aktuellen Yamaha U-3 und aufwärts.