Welche Stimmlage habt Ihr?

Welche Stimmlage habt Ihr?


  • Umfrageteilnehmer
    99
Dimo
Dimo
Dabei seit
10. Okt. 2007
Beiträge
2.125
Reaktionen
183
Hallo liebe Claviolaner,

da im Chat vor kurzem die Idee aufkam, bei einem zukünftigen Treffen vielleicht auch mal etwas gemeinsam zu singen, hier schonmal eine Vorab-Umfrage zu diesem Thema. :cool:
 
Klimperline
Klimperline
Dabei seit
28. Mai 2008
Beiträge
3.991
Reaktionen
4.918
Ich habe Mezzosopran angekreuzt, weil dies am ehesten meiner Stimmlage entspricht. An guten Tagen komme bis zum h hoch.

Im Chor habe ich mich aber in den Alt verdrückt, weil ich ausgerechnet an unserem Probentag vorher den ganzen Tag Unterricht mit Kindern in großen Turnhallen, im Schwimmbad und in der Eishalle hinter mir habe. Da geht dann im Sopran nichts mehr :D

Da ich das Repertoire nur im Alt gelernt habe und alle Töne oberhalb des c nicht sicher im Ohr habe, bleibe ich auch dort.
 
Fips7
Fips7
Dabei seit
16. Feb. 2009
Beiträge
3.621
Reaktionen
1.382
Im Chor habe ich immer Tenor gesungen. Erstens weil ich keine vollumfängliche Bass-Stimme habe und zweitens weil es nie genügend Tenöre gab und ich deshalb quasi dazu verdonnert wurde. ;) Mein Gesangslehrerin (während des Studiums) meinte aber, ich hätte eher eine Bariton-Stimme.

Einen großen Vorteil hatte es aber, im Chor immer Tenor zu singen. Ich musste nie allein vorsingen. Ich erinnere mich da an eine Konzertreise nach Spanien, bei der die Anzahl der Plätze begrenzt war. Von den Bässen mussten nach dem Vorsingen einige zu Hause bleiben. :? Aber Tenöre wurden noch zusätzlich von außerhalb dazugebucht...

8)

Grüße von
Fips
 
Nora
Nora
Dabei seit
15. Feb. 2009
Beiträge
3.546
Reaktionen
2.320
Meine ersten Chorerfahrungen haben gezeigt, dass ich eine Altstimme habe. Leider haben sie auch gezeigt, dass singen nicht unbedingt eine Stärke von mir ist. :rolleyes:

lg
Nora
 
A
annettschn
Dabei seit
24. Feb. 2009
Beiträge
264
Reaktionen
0
Könnte man auch alle weiblichen Stimmen ankreuzen?

im Projektchor singe ich Sopran und im Jugendchor altersbedingt Alt.
 
Mikifan
Mikifan
Dabei seit
16. Mai 2009
Beiträge
400
Reaktionen
4
Ich singe eindeutig Bass, obwohl ich erst 13 Jahre alt bin!;)
Ich bin eben ein richtiger Mann:D
 
Klavirus
Klavirus
Dabei seit
18. Okt. 2006
Beiträge
12.696
Reaktionen
6.672
Oh, man, Du bist echt ein Frühentwickler. Mit 13 Jahren 1,91m groß und noch 'ne Bass-Stimme, und spielen tust Du wie 31!!

K. :cool:
 
DonBos
DonBos
Dabei seit
9. Sep. 2007
Beiträge
2.276
Reaktionen
1.102
Ich singe Bass, aber ab dem F geht nach unten hin eigentlich nix mehr. Darum habe ich mal Bariton angekreuzt. Die Tenorlage ist mir aber eindeutig zu hoch. (Bei vierstimmigen Männerchören bin ich ein typischer Bass1)
 
.marcus.
.marcus.
Dabei seit
11. Apr. 2007
Beiträge
3.790
Reaktionen
1.312
Ich habe jetzt abgestimmt, dass ich grundsätzlich nicht singe.

Eigentlich singe ich gar nciht so ungern, aber den (musikal.) Menschen in meiner Umgebung kann ich das unmöglich zumuten. Es klingt gräuslich ;)
Als wir im Musik-LK mal ein paar Sachen gesungen haben , musste ich laut Anweisung des Dirigenten leise singen, damits net so schepp klingt :D

lg marcus
 
D
Debbie digitalis
Dabei seit
3. Apr. 2009
Beiträge
1.433
Reaktionen
3
Hallo Dimo,

das ist eine interessante Umfrage!

Meine Stimmlage ist eigentlich Mezzosopran. Da ich in einem Chor singe, der über keine Tenorbesetzung verfügt, singe ich dort die (oktavierte!) Tenorstimme - nicht jeder Chor hat einen Fips7, der freiwillig im Tenor singt! Daher kann ich es mir nicht in einer der Sopranstimmen gemütlich machen, sondern muss mich vorerst dieser Herausforderung stellen. Allerdings singe ich noch in einem Vokalensemble meine wirkliche Stimmlage.:D

Was hat diese Umfrage mit dem Klavierspielen zu tun???


LIebe Grüße

Debbie digitalis
 

Kulimanauke
Kulimanauke
Dabei seit
27. Feb. 2008
Beiträge
1.449
Reaktionen
2
M
mandypb86
Dabei seit
20. Aug. 2008
Beiträge
175
Reaktionen
0
Hey Dimo,

danke fürs Anlegen der Umfrage. Die wäre ja jetzt noch fast an mir vorbeigegangen *schäm*

Ich hab mal Mezzo angeklickt, da ich da mittlerweile hintendiere durch Gesangsunterricht. f'' erfolgreich erarbeitet und da geht noch was :D

In der Kantorei singe ich aber Alt, weil mir Sopran zu hoch ist. Runter komm ich an guten Tagen bis zum kleinen d. Dann brummt es aber entweder oder es kommt nur noch Gehauche.

Wo sind die ganzen Tenöre? Menno!! Gibt es auf dieser Welt denn keine bzw KAUM Tenöre?
 
L
Lupus
Dabei seit
22. Feb. 2009
Beiträge
36
Reaktionen
0
... Eigentlich singe ich gar nciht so ungern, aber den (musikal.) Menschen in meiner Umgebung kann ich das unmöglich zumuten. Es klingt gräuslich ;)
...

Dieser uneigennützigen Rücksichtnahme schließe ich mich uneingeschränkt an (das bezieht sich auf meine akustischen Emissionen!).

Da ich bei der D-Prüfung um den Chor nicht drum rum kam, habe ich mich damals in den Bass verkrümelt, weil's am wenigsten auffiel.
 
lavendel
lavendel
Dabei seit
25. Mai 2008
Beiträge
1.409
Reaktionen
1.264
Was hat diese Umfrage mit dem Klavierspielen zu tun???

das hier:
Zitat von dimo:
da im Chat vor kurzem die Idee aufkam, bei einem zukünftigen Treffen vielleicht auch mal etwas gemeinsam zu singen, hier schonmal eine Vorab-Umfrage zu diesem Thema.

ich singe sopran, aber nur wenns nicht zu hoch geht und ich mich an jemandem festhalten kann :D.

die idee finde ich klasse: clavio-chor. und es gibt hier doch bestimmt auch jemanden mit chorleitererfahrung.... muss nur noch jemand eine clavio-hymne komponieren :p.

lavendel
 
L
Lalona
Guest
Immer zu wenig Tenoere...wie schade ;-) In jedem Chor das selbe Problem
 
C
Chrissi
Dabei seit
20. Feb. 2009
Beiträge
396
Reaktionen
3
Ich habe einen lyrischen Sopran.
Im Chor habe ich sehr lange immer in der Stimme gesungen, die einen sicheren Sänger am nötigsten brauchte. Jetzt singe ich im Chor nur noch Sopran 2 oder höhere Altstimmen, da mir meine Gesangslehrerin alles andere verboten hat.
Ich finde die meisten Chorproben nicht so optimal für die Stimme und achte deshalb sehr darauf keine extremen Höhen oder Tiefen singen zu müssen. Im Ernstfall lass ich bei Proben die Spitzentöne weg. Die spare ich mir für das Konzert, den Gesangsunterricht und das häusliche Üben.;)
Wenn ich übe, dann kann man das meinen Mitmenschen auch nicht zumuten.:D
 
A
Apfelmännchen
Dabei seit
20. Apr. 2008
Beiträge
86
Reaktionen
0
Also ich sing zwar auch mal ab und zu was im radio mit. Wenn aber andere Leute dabei sind, dann ist das eine zumutung.
Mir wurde oft schon gesagt, dass eigentlich jeder singen lernen kann. Nur ich glaube bei mir fehlt dieses "Gesangs-Gen" schlicht und ergreifend.
Muss ziemlich schrecklich klingen.

Aber was solls. Ich lasse lieber meine Finger sprechen. :mrgreen:
 
S
SasaM
Dabei seit
2. März 2009
Beiträge
91
Reaktionen
0
Meine Stimmlage ist Tenor! Hat mich damals überrascht, aber jetzt find ich es cool... den Tenor haben nicht soooo viele! Bzw die meisten stehen nicht zu ihren Tenorstimmen :D
 
Mindenblues
Mindenblues
Dabei seit
25. Juni 2007
Beiträge
2.614
Reaktionen
121
Meine Stimmlage ist Bariton. Im Chor singe ich Bass, aber ab ca. tiefem Fis abwärts kommt mehr oder weniger nur noch heiße Luft raus. Wahrscheinlich wäre ich im Tenor besser aufgehoben, aber es macht halt mehr Spaß, neben anderen "Subwoofern" zu stehen und die Harmoniegrundlage als Bass zu liefern statt sich in die Höhe quälen zu müssen in einer Mittelstimme, wie es der Tenor tun muß. :D

Hätte vermutlich eine bessere Stimme, wenn ich in der Jugendzeit im Chor mitgesungen hätte, statt auf dem Klavier den Chor zu begleiten, seufz.
 

Top Bottom