J
Josefine
- Dabei seit
- 26. Aug. 2012
- Beiträge
- 18
- Reaktionen
- 0
Hallo! Ich bin Josefine und ich hab vor einem halben Jahr mit dem Klavierspielen angefangen. Ich bin schon weit über 30 *hüstel*, habe es aber trotzdem gewagt. :D
Ich gehe alle 14 Tage zu einer Klavierlehrerin, wir arbeiten zusammen das Buch "die Klavierfibel" von Willy Schneider durch. Außerdem gibt sie mir Noten von Klassikern, die stark vereinfacht wurden zum üben. Ich habe mir eigentlich vorgenommen, jeden Tag eine Stunde zu üben. Aber wenn ich das zwei Wochen lang mache, dann werden mir die Hausaufgaben schnell zu langweilig. Ich bin unsicher, weil ich nicht weiß, ob ich die Übungen aus dem Buch einfach öfter üben soll, um zum Beispiel die Dynamik zu verbessern. Oder soll ich zurückgehen, und die alten Übungen nochmal spielen? Oder im Buch einfach weitermachen? Mir erscheint das alles irgendwie wenig sinnvoll. Also, habt ihr einen Tipp für mich, wie ich meine Übestunde sinnvoll rumbringe? Was übt ihr denn so?
Viele Grüße
Ich gehe alle 14 Tage zu einer Klavierlehrerin, wir arbeiten zusammen das Buch "die Klavierfibel" von Willy Schneider durch. Außerdem gibt sie mir Noten von Klassikern, die stark vereinfacht wurden zum üben. Ich habe mir eigentlich vorgenommen, jeden Tag eine Stunde zu üben. Aber wenn ich das zwei Wochen lang mache, dann werden mir die Hausaufgaben schnell zu langweilig. Ich bin unsicher, weil ich nicht weiß, ob ich die Übungen aus dem Buch einfach öfter üben soll, um zum Beispiel die Dynamik zu verbessern. Oder soll ich zurückgehen, und die alten Übungen nochmal spielen? Oder im Buch einfach weitermachen? Mir erscheint das alles irgendwie wenig sinnvoll. Also, habt ihr einen Tipp für mich, wie ich meine Übestunde sinnvoll rumbringe? Was übt ihr denn so?
Viele Grüße
