
agraffentoni
- Dabei seit
- 13. Jan. 2011
- Beiträge
- 11.745
- Reaktionen
- 6.867
Klangerzeugung, Resonanzboden etc. was so genannt wurden, sind letzten Endes eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Buhuhu....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Klangerzeugung, Resonanzboden etc. was so genannt wurden, sind letzten Endes eine Frage des persönlichen Geschmacks.
aber dann doch irgendwie??Aber das beeinflußt zunächst nicht seine Fähigkeit, klavierspielen zu können.
... denke, ich habe hier vorerst alles sagenswerte gesagt.
Klangerzeugung, Resonanzboden etc. was so genannt wurden, sind letzten Endes eine Frage des persönlichen Geschmacks.
nicht weinen, Agraffentoni, denn siehe:
-- genauso ist es dann auch bzgl. der Simulation und Echtheit in amoris
und nochmals buhuhu,umso mehr gute Flügel sind "frei"
du könntest je ein paar Flügel vermieten (und ein paar andere auch...) ... ((letzteres boomt vermutlich mehr)) :D:D:D:Ddenn langsam gehen mir der Platz (und das Geld) aus...
Einer ist ja schon im Einsatz, (Du weißt schon) ;);)du könntest je ein paar Flügel vermieten (und ein paar andere auch...) ... ((letzteres boomt vermutlich mehr)) :D:D
Meines Erachtens, kann es nur einen triftigen Grund geben, an einem mechanischen Instrument zu unterrichten, und nicht an einem Digi:
Die Digis sind in ihrer Klaviatur extrem präzise, und z.B. im piano/pianissimo-Bereich wesentlich einfacher zu bespielen. Man könnte auch sagen: deren Klaviatur ist einfach zu gut gegenüber mechanischen Klaviaturen (und gleiches gilt auch für das Pedal).
Aber Georg, Dein Unverständnis beruht doch nur darauf, daß Du die "nichtmechanischen Klaviaturen" :D der Digis gar nicht kennst. Geht mir genauso.Ich entziehe mich kopfschüttelnd und schmunzelnd dieser Diskussion... jetzt wird es mir zu albern :D
nicht weinen, Agraffentoni, denn siehe:
-- je mehr Adepten sich den elektrischen Klaviersimulationen nähern, umso mehr gute Flügel sind "frei"
-- genauso ist es dann auch bzgl. der Simulation und Echtheit in amoris
:D
Ich entziehe mich kopfschüttelnd und schmunzelnd dieser Diskussion... jetzt wird es mir zu albern :D
aber dann doch irgendwie?
Klavierschüler haben bloß folgende Probleme:
a) die richtigen Tasten zu treffen
b) ein Stück einzulernen und auf Geschwindigkeit zu bringen
c) einigermaßen klangschön zu spielen
(um mal wieder on-topic zu schreiben) (...)
...und was hast Du erzählt?Danke an alle. Ich habe mein Referat (siehe Anfangsfrage des Threads) gehalten. Es wurde eine glatte zwei.