nachrüsten/neu
lieber matthias,
wozu brauchst du 192fache polyphonie, wenn du nur einen sound nutzt? versuche mal 64 tasten gleichzeitig anzuschlagen und nenn mir dann bitte das klavierstück, bei dem du das wirklich brauchst...
ich steh als klavierbaumeister voll auf echt. aber es gibt situationen, in denen so ein eingebautes digitalpiano unersetzbar ist. der einzige nachteil für das im folgende "echte Klavier" genannte ist, das bei einem präzisen einbau etwa 4-5 mm weniger hammerweg von dir kontrolliert werden kann. das bedeutet in der praxis, dass die präzise dosierung der anschlagskraft etwas schwieriger wird und damit das pianissimo nicht ganz so leicht zu kriegen ist. beim echten klavier. die spielart vom echten klavier bleibt aber sonst voll erhalten und steht dir ja auch voll beim eingebauten digitalpiano zur verfügung.
ich habe schon beide empfehlbaren systeme nachgerüstet und kenne auch das yamaha silent (was bis auf die stoppleiste völlig baugleich mit z.b. seiler duovox ist, welches übrigens das eigentliche original ist!).
wenn dir MIDI-nutzungen vorschweben, rate ich vom yamaha ab, weil es im MIDI nur die velocitywerte 0-100 weiterleitet, also alles was ff ist außen vor lässt. soundtechnisch ist es sehr gut. aber eben nicht nachrüstbar. wenn dir also ein anderes klavier besser gefällt als yamaha und du ein seiler klavier nicht zahlen kannst, finde ich die idee mit dem guten gebrauchten oder anderem neuen klavier mit der nachrüstung nicht schlecht. denn mittlerweile sind auch die nachrüstbaren system echt in ordnung. mir persönlich liegt das korg mehr, weil die abnahme und umsetzung der anschlagsdynamik wie ich finde deutlich besser ist. bei pianodisc hast du erheblich mehr schnickschnak dabei. brauchst du den?
in beiden fällen muss das klavier gut reguliert sein, damit die sache klappt. lass beim nachträglichen einbau keinen pfuscher ran! da kann schon mal was richtig daneben gehen. jemand, der von der sache überzeugt ist und das wirklich kann, wird dir eine entsprechende garantie geben und über seinen lieferanten nachweisen können, dass er diesen einbau beherrscht.
und: die oben erwähnte kleine negative folge des einbaus kann am echten klavier jederzeit (natürlich mit deutlicher funktionsstörung für den einbau) innerhalb von einer stunde rückgängig gemacht werden. solltest du mal zu den anschlagsprofis (ne, nicht die vom terror) gehören...
viel spaß beim suchen!
jürgen