Silentsystem - Warum ist das so?

  • Ersteller des Themas Pitschocrieps
  • Erstellungsdatum

P

Pitschocrieps

Dabei seit
23. März 2009
Beiträge
7
Reaktionen
1
Hallo an alle :)

Mir stellt sich eine Frage zum (ich weiß...das Thema ist schon richtig ausgelutscht) Silent-System. Habe allerdings noch keine Antwort gefunden. (Falls das doch schon einmal durchgekaut wurde möchte ich mich entschuldigen)

Ich besitze jetzt seit etwa 2 Monaten mein neues P121 von Yamaha mit Stummschaltung. Bin super glücklich damit, und spiele soviel wie nie zuvor!

Ich habe da allerdings etwas beobachtet, was mir nicht ganz einleuchten will. Es betrifft vorallem die Thematik um die Auslösung in Verbindung mit der Stoppleiste. (Man verzeihe mir jetzt bitte meine laienhafte Beschreibung ;))

Mir ist klar, dass durch den Einbau (bzw. durch die Aktivierung) der Stoppleiste die Auslösung erhöht werden muss, weil ja jetzt noch zusätzlich Platz zwischen Saite und Hammer benötigt wird.

Die Frage:
Drücke ich nun das mittlere Pedal hinunter, damit sich die Stoppleiste vorsetzt, bewegt sich diese bei mir um etwa 8mm. Und das ist genau der Punkt. Wieso muss sie sich denn so "weit" nach vorne stellen? Wieso reicht denn 1mm nicht aus? Wenn ich nämlich das "Silent-Pedal" nur ganz leicht berühre (und sich die Leiste nur ganz ganz wenig verschiebt) reicht es auch aus, damit die Hämmer nicht auf die Saiten aufschlagen. Würde sie sich standartmäßig nur (z.B) 1mm verschieben, hätte man doch viel mehr Spielraum, und man müsste die Auflösung nur minimalst verändern?
Wo ist mein Denkfehler?

Ich frage deshalb, weil in nächster Zeit mein Klavierdas erste Service bekommt und ich wissen wollte, ob sich in der Hinsicht etwas machen lässt. Zurzeit hat mein Klavier eine Auflösung von so ungefähr 10mm in allen Lagen. Ist das eigentlich schon zu viel?

liebe Grüße
Lukas
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Zurück
Top Bottom