Warum finden so viele Bach schlecht????????

  • Ersteller Ersteller Jele
  • Erstellt am Erstellt am

Klavirus schrieb:
in Wahrheit bin ich seit meinem ersten Stück von Bach im Klavierunterricht ihm total verfallen.

Wie bei mir, anfangs warens immer nur seine Orgel und Chorwerke die ich gehört habe, aber als ich dann aus dem Notenbüchlein für Anna M. Bach gespielt habe vor einem Jahr oder 2, liebte ich es nicht nur Bach zu hören sondern auch zu spielen, und ich mache das jetzt auch ständig ohne es zu müssen.

Und wer Bach nicht mag, soll darüber schweigen...

Richtig, jedem das Seine.


oli
 
@ Amfortas
Nein hab nicht dich gemeint, sondern dich gleich als "Glaubensbruder" registriert :wink:

Aber wie finden die Romantiker diese Bach-Orgeltranskription von Liszt?


Müsste eigentlich allen gefallen. Die Symbiose aus Romantischen Protz und bachschem Witz.... :wink:
Hätte so Bach komponiert, hätte es zu seiner Zeit das Klavier schon gegeben? :roll:
 
Christoph schrieb:
@ Amfortas
Nein hab nicht dich gemeint, sondern dich gleich als "Glaubensbruder" registriert :wink: quote]

Glaubendsbruder hört sich gut an :lol:

wo wir grad bei gut anhörn sind:
Die Symbiose aus Romantischen Protz und bachschem Witz....

Das hört sich auch gut an, besser hät ichs sicher net beschreiben können. Und an die Romantiker:
hört euch seinen Liszt-tipp an, der is dafür wirklich ein guter beweis


oli
 
Rosenspieß schrieb:
meinen Frieden mit Bach habe ich spätestens gemacht, als ich das Jacques Loussier-Trio vor einigen Jahren live erleben durfte.

:-D .-D jau, einfach geniaaaaaal :!:
 

Zurück
Oben Unten