Vom Chinaman!

  • Ersteller Ersteller reymund
  • Erstellt am Erstellt am

R

reymund

Registriert
26.11.2017
Beiträge
831
Reaktionen
613
Liebe Gemeinde
Ich hab mich in letzter Zeit nach einem zweitem Klavier umgesehen und dabei festgestellt das viele Chinamodell unter deutschem Namens zu kaufen sind (warum trauen die sich einfach nicht ihre eigenen Namen zu nehmen)
Ich möchte einfach mal eine Diskussion anstoßen welche Klaviere aus Fernost annehmbar, gut , oder sehr gut sind .
vg
Reymund
 
  • Like
Reaktionen: Henry

Die glauben, wohl zu Recht, dass ein Klavier der Marke Schu-Vo-Guong-Fa in Europa und in Amerika etwas zäh in den Läden stehen bleiben würde.

CW
 
  • Like
Reaktionen: Monsieur_Barso und Henry
Es gab wohl, laut meinem Spanischlehrer, irgendwann ein Auto mit Namen "Nova". Hat sich in spanischsprachigen Ländern eher schlecht verkauft :004:

Die Psychologie spielt da sicher eine große Rolle. Ich kaufe auch eher kein Buch, dessen Umschlag und Material mich nicht anspricht.
 
  • Like
Reaktionen: Henry

Die glauben, wohl zu Recht, dass ein Klavier der Marke Schu-Vo-Guong-Fa in Europa und in Amerika etwas zäh in den Läden stehen bleiben würde.
Erst recht in Asien! Dort liebt man deutsche Worte (als Synonym für Hochwertigkeit usw.), auch wenn man sie nicht versteht - es gibt da allerlei lustiges auf Shirts etc, zu entdecken,.
 
Es gab wohl, laut meinem Spanischlehrer, irgendwann ein Auto mit Namen "Nova". Hat sich in spanischsprachigen Ländern eher schlecht verkauft :004:
Bringt der was durcheinander? Was ist an NOVA im Spanischen anstößig? M.W. war es der "Pajero" (Wichser).
 
  • Like
Reaktionen: Monsieur_Barso
No va! ?!? :003:
 
  • Like
Reaktionen: thomas 1966
Bringt der was durcheinander? Was ist an NOVA im Spanischen anstößig? M.W. war es der "Pajero" (Wichser).

Deswegen werden die ("Pajero") auch dort als "Montero" verkauft. Lustiger ist fast noch Mazda Laputa.

Grüße
Häretiker
 
  • Like
Reaktionen: Sylw
Ich möchte einfach mal eine Diskussion anstoßen welche Klaviere aus Fernost annehmbar, gut , oder sehr gut sind .

Ich habe bisher noch keines erlebt, was ich guten Gewissens empfehlen könnte. Und wer Fledermäuse verspeist, muß deshalb noch lange keine guten Flügel bauen können ...:rauchen:
 
I Und wer Fledermäuse verspeist, muß deshalb noch lange keine guten Flügel bauen können ...:rauchen:
Das ist nicht witzing sondern schlicht rassistisch ... typisch deutsche Überheblichkeit

Kawai und Yamaha sind aus Fernost und meines Wissens nicht ganz schlecht...
 
  • Like
Reaktionen: playingdonkey, Shigeru, Stilblüte und eine weitere Person
  • #10
Ich habe bisher noch keines erlebt, was ich guten Gewissens empfehlen könnte.
Keine rhetorische Frage: Wenn ich mitbekomme, daß deutsche Kleinklaviere (knapp über 100 cm) aus den 1970er Jahren für 3-4.000 Euro angeboten werden - gibt es da aus Deiner Sicht nichts aus China, das vorzuziehen wäre? Ob Du das nussbaum 102er Schimmel Baujahr 77 "guten Gewissens empfehlen" kannst, ist eine andere Frage ;)
Und: "Fernost" wäre ja auch Japan (Yamaha, Kawai). Ich glaube, der TE meint "China":...
 
  • #11
Und wer Fledermäuse verspeist, muß deshalb noch lange keine guten Flügel bauen können ...:rauchen:

"Alle Chinesen essen Feldermäuse" ist ungefähr so wahr, wie "Labskaus gibt es auf jeder Alm", weil das in ganz Deutschland ein typisches Gericht ist. Und oben, auf der Zugspitze, fangfrische Kibbelinge ...

Grüße
Häretiker
 
  • #12
Keine rhetorische Frage: Wenn ich mitbekomme, daß deutsche Kleinklaviere (knapp über 100 cm) aus den 1970er Jahren für 3-4.000 Euro angeboten werden - gibt es da aus Deiner Sicht nichts aus China, das vorzuziehen wäre? Ob Du das nussbaum 102er Schimmel Baujahr 77 "guten Gewissens empfehlen" kannst, ist eine andere Frage ;)
Und: "Fernost" wäre ja auch Japan (Yamaha, Kawai). Ich glaube, der TE meint "China":...

Ich gehe fest da von aus daß der TE Instrumente aus China meinte - warum sonst die Überschrift?
Und nein, von meiner Seite aus gibt es nichts aus China vorzuziehen. Vielleicht sollte man sich auch mal selbst vor Ort ein Bild von den Arbeitsbedingungen dort machen - Gasmaske wäre da zu empfehlen, die verwenden im Instrumentenbau noch Gifte , welche hierzulande bereits seit den 60iger Jahren verboten sind. Arbeitsschutz scheint in China ohnehin ein Fremdwort zu sein. Gut, mit Ungeziefer wie Motten oder so, ist in Chinaböllern natürlich nicht zu rechnen, DDT und Lindan ist da recht wirkungsvoll.
Die Instrumente müssen dort zudem in recht kurzer Zeit fertig werden am Material wird ebenfalls geschaut daß man es so billig wie möglich kriegt.
 
  • #13
"Alle Chinesen essen Feldermäuse"

Hab ich behauptet daß ALLE Chinesen Fledermäuse essen? Die Baiern essen ja auch nicht ALLE Leberkassemmeln oder Weißwurscht. Aber für Dich extra mal ein Video vom Markt aus Wuhan:


https://www.bing.com/videos/search?q=Tiermarkt+in+Wuhan&&view=detail&mid=82F34E2EDBE63533E91E82F34E2EDBE63533E91E&&FORM=VRDGAR&ru=/videos/search?q=Tiermarkt+in+Wuhan&FORM=HDRSC3

PS: ich habe das Video absichtlich nicht direkt eingefügt, es ist arg scheußlich und nichts für zartbesaitete
 
  • #15
Hab ich behauptet daß ALLE Chinesen Fledermäuse essen? Die Baiern essen ja auch nicht ALLE Leberkassemmeln oder Weißwurscht. Aber für Dich extra mal ein Video vom Markt aus Wuhan:


https://www.bing.com/videos/search?q=Tiermarkt+in+Wuhan&&view=detail&mid=82F34E2EDBE63533E91E82F34E2EDBE63533E91E&&FORM=VRDGAR&ru=/videos/search?q=Tiermarkt+in+Wuhan&FORM=HDRSC3

PS: ich habe das Video absichtlich nicht direkt eingefügt, es ist arg scheußlich und nichts für zartbesaitete

Das ist ja schrecklich . Ich kann mir das nicht ganz ansehen . :cry2:
Haben diese Menschen kein Herz ? :cry2:
 
  • Like
Reaktionen: Henry
  • #17
Hab ich behauptet daß ALLE Chinesen Fledermäuse essen?

"Können Chinesen Flügel bauen?"
"Wer Fledermäuse verspeist, ..."
Für mich aber als implizite Annahme nahe gelegt und nicht explizit ausgeschlossen.

Grüße
Häretiker
 
  • #18
Das ist ja schrecklich . Ich kann mir das nicht ganz ansehen . :cry2:
Haben diese Menschen kein Herz ? :cry2:

Du hättest Dir das jetzt nicht anschauen sollen - ich selbst halte ja viel durch, aber da war selbst ich schockiert. Deren Einstellung zum Leben, empfinde selbst ich als...….."etwas arg gewöhnungsbedürftig"
 
  • #20
Du hättest Dir das jetzt nicht anschauen sollen - ich selbst halte ja viel durch, aber da war selbst ich schockiert. Deren Einstellung zum Leben, empfinde selbst ich als...….."etwas arg gewöhnungsbedürftig"

Warum verlinkst Du es denn dann? Wir wissen doch alle, was da abgeht. Und was heißt Einstellung zum Leben? Sind wir wirklich ach so anders oder besser? Wie sehr wir das Leben achten sieht man ja z.B. daran, dass jedes Jahr Millionen Kücken geschreddert werden, sehr human und christlich:super:.
 
  • Like
Reaktionen: Scarbo, Boogieoma, Peter und 2 andere

Zurück
Oben Unten