
Henry
ehemals Alb/Styx
- Dabei seit
- 19. Jan. 2016
- Beiträge
- 15.740
- Reaktionen
- 9.689
Für einen Laien ist es wohl einfacher, die Saite etwas nach links zu klopfen, als den Dämpfer neu zu justieren mittels Madenschraube.
Wenn man diese löst, könnte der Dämpfer am Dämpferdraht heruntergleiten...
Wie gesagt, es reicht hier ein Bruchteil - und die Verstimmung wird sich in Grenzen halten!
Zum einen - wenn die Keile irgendwo verkantet sind und daher nicht dämpfen, wird es auch mit einer nach links geklopften Saite nicht besser, ebensowenig wenn der Dämpfer nicht genau in seiner Position liegt. Zum anderen - wie soll ein Laie das Gefühl dafür haben wie stark oder wie schwach er die Seite kloppfen soll? Haut er sie zu weit nach links, muß er sie wieder irgendwie leicht nach rechts kriegen, versetzt aber unter umständen damit nur die mittlere Saite ebenfalls nach links...nun stimmt an der Dämpferposition rein garnichts mehr......gut, mittels Choreisen kriegt man des relativ schnell wieder gerichtet, nur wie oft befinden sich Choreisen in üblichen Privathaushalten? Abgesehen da von daß Hilfsmittel wie Schraubenzieher beispielsweise auch die Saiten nachhaltig beschädigen.
LG
Henry