J
jasmaj79
- Dabei seit
- 17. Feb. 2023
- Beiträge
- 9
- Reaktionen
- 10
Hallo liebe alle!
Ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier richtig. Ich bin auf der Suche nach Tipps für ein kleines Klavier.
Ich habe als Kind immer Klavier gespielt, aber seit ich vor 14 Jahren ohne mein Klavier aus den Niederlanden nach Wien gezogen bin, nicht mehr. Jetzt möchte wieder anfangen. Ich habe versucht, für mein altes, stattlich-großes Klavier (das immer noch in Holland steht) Transport nach Wien zu finden, aber das ist so teuer, dass ich jetzt entschieden habe, mein Klavier zu verschenken und hier in Wien ein gebrauchtes Klavier zu kaufen.
Jetzt wäre ich dankbar für ein paar Tipps. Ich suche ein günstiges, gebrauchtes Klavier (also wirklich günstig, Richtpreis ~ 500 Euro). Ich spiele eher so impro-mäßig, melancholische Sachen (fast kitschig eigentlich), nicht besonders gut. Welche Marken sind denn so zu empfehlen?
Ein paar Eckdaten:
--> Mein altes Klavier, ein Steinbach, hatte einen leichten Anschlag, was ich sehr angenehm fand. Das Yamaha-Klavier früher beim Klavierunterricht fand ich scheußlich. Zu schwer im Anschlag, zu kalt im Klang. Ich glaube ich mag grundsätzlich eher alte Klaviere. Es ist mir auch egal, wenn sie durchlebt aussehen.
--> Ideal für meine Wohnung wäre eigentlich ein kleines Klavier. Es gibt z.B. welche, die nur 108 cm hoch sind. Taugen die denn überhaupt was? Oder sind dann die Basstöne automatisch sehr dünn? Gibt es bestimmte Marken "Kleinklaviere" (mit Übungspedal) die besonders zu empfehlen sind? Ich habe z.B. einige Angebote von der Marke "Hupfeld Carmen" gesehen?
Ich wäre super dankbar für Tipps und Erfahrungswerte!
Lg, Jasminka
Ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier richtig. Ich bin auf der Suche nach Tipps für ein kleines Klavier.
Ich habe als Kind immer Klavier gespielt, aber seit ich vor 14 Jahren ohne mein Klavier aus den Niederlanden nach Wien gezogen bin, nicht mehr. Jetzt möchte wieder anfangen. Ich habe versucht, für mein altes, stattlich-großes Klavier (das immer noch in Holland steht) Transport nach Wien zu finden, aber das ist so teuer, dass ich jetzt entschieden habe, mein Klavier zu verschenken und hier in Wien ein gebrauchtes Klavier zu kaufen.
Jetzt wäre ich dankbar für ein paar Tipps. Ich suche ein günstiges, gebrauchtes Klavier (also wirklich günstig, Richtpreis ~ 500 Euro). Ich spiele eher so impro-mäßig, melancholische Sachen (fast kitschig eigentlich), nicht besonders gut. Welche Marken sind denn so zu empfehlen?
Ein paar Eckdaten:
--> Mein altes Klavier, ein Steinbach, hatte einen leichten Anschlag, was ich sehr angenehm fand. Das Yamaha-Klavier früher beim Klavierunterricht fand ich scheußlich. Zu schwer im Anschlag, zu kalt im Klang. Ich glaube ich mag grundsätzlich eher alte Klaviere. Es ist mir auch egal, wenn sie durchlebt aussehen.
--> Ideal für meine Wohnung wäre eigentlich ein kleines Klavier. Es gibt z.B. welche, die nur 108 cm hoch sind. Taugen die denn überhaupt was? Oder sind dann die Basstöne automatisch sehr dünn? Gibt es bestimmte Marken "Kleinklaviere" (mit Übungspedal) die besonders zu empfehlen sind? Ich habe z.B. einige Angebote von der Marke "Hupfeld Carmen" gesehen?
Ich wäre super dankbar für Tipps und Erfahrungswerte!

Lg, Jasminka