B
Bachopin
- Dabei seit
- 5. Nov. 2008
- Beiträge
- 2.475
- Reaktionen
- 278
Hi,
mir geht schon lange im Kopf rum, dass es eigentlich Test-Vorschriften/Handlungen (Prozeduren) geben müsste, mit dem man den Klang oder andere Eigenschaften eines Klaviers relativ objektiv testen bzw. bestimmen und dadurch auch einen objektiven Vergleich zw. mehreren Klavieren durchführen können müsste.
Im SW-Bereich nennt man das eine Test-Suite.
Eine Test-Suite ermittelt auf standardisierte Weise möglichst komplett die Qualitäten/Eigenschaften eines Systems.
So eine standardisierte Test-Suite für Klaviere könnte man doch hier gemeinsam entwickeln. Es muss jetzt auch keine wirklich grosse Sache sein, aber es sollte halt möglichst alle wichtigen Qualitätsbereiche eines Klaviers abdecken und möglichst auch von einem Klavier-Anfänger ausführbar sind.
Es müssen auch nicht wie bei einem technischen Test die einzelnen Teile gestestet werden, sondern nur das Gesamte. Das Klavier, wie es einem Nicht-Techniker von aussen erscheint. (Black Box Test)
Einen super Anfang hat zB Fisherman gemacht:
Das ist genau das, was ich meine. Es deckt einen gewissen Bereich der Klang-Qualitäten ab.
Interessant wäre zB noch, wie prüft man die Mechanik, bzw. die dynamische Qualität des Systems Tastenanschlag/Klang? Also wie reagiert das Klavier auf Tastenanschlag?
Oder die korrekte Klangwirkung des Pedals.
Oder kann man zB durch bestimmtes Klopfen eine Aussage über den Zustand des Resonanzbodens machen?
Wer hat noch weitere Ideen?
Wenn etwas zusammenkommt, dann werde ich das ala Sammelthread am Anfang zusammenfassen.
Gruß
mir geht schon lange im Kopf rum, dass es eigentlich Test-Vorschriften/Handlungen (Prozeduren) geben müsste, mit dem man den Klang oder andere Eigenschaften eines Klaviers relativ objektiv testen bzw. bestimmen und dadurch auch einen objektiven Vergleich zw. mehreren Klavieren durchführen können müsste.
Im SW-Bereich nennt man das eine Test-Suite.
Eine Test-Suite ermittelt auf standardisierte Weise möglichst komplett die Qualitäten/Eigenschaften eines Systems.
So eine standardisierte Test-Suite für Klaviere könnte man doch hier gemeinsam entwickeln. Es muss jetzt auch keine wirklich grosse Sache sein, aber es sollte halt möglichst alle wichtigen Qualitätsbereiche eines Klaviers abdecken und möglichst auch von einem Klavier-Anfänger ausführbar sind.
Es müssen auch nicht wie bei einem technischen Test die einzelnen Teile gestestet werden, sondern nur das Gesamte. Das Klavier, wie es einem Nicht-Techniker von aussen erscheint. (Black Box Test)
Einen super Anfang hat zB Fisherman gemacht:
Diskant: streiche mit den Rückseiten der Finger (oder nur Zeigefinger) über die obersten Tasten (Glissanodo). Sind die Töne klar, perlend, verwaschen? Empfindest Du sie als scharf, unangenehm, angenehm, tun sie gar weh? Reissen sie ab oder stehen sie?
Mittellage: Spiele einen Dreiklang. Einfach 3 Finger auf die weißen Tasten und dazwischen je eine Taste "leer" lassen. Versuche diese drei Tasten wirklich exakt gleichzeitig zu drücken. Kannst Du 3 Töne hören, erahnen? Oder ist es "Brei"? Jetzt das Ganze so leise wie möglich. Ab wann bleiben einzelne Töne weg? Dann mit zunehmendem Druck / lauter. Was passiert mit dem Klang? Nur lauter? Oder verändert er sich (was er sollte!)?
Wie leicht fällt Dir das Ganze? Stell Dir vor, Du musst das rasend schnell 1000ende Mal machen.
Bässe: Zeigefinger. Eine Taste. Ganz leise und zart und dann immer lauter. (Im Idealfall ist der Bass im ppp ganz weich und rund und sollte mit zunehmendem Druck an Kontur gewinnen.) Gleiche Fragestellungen wie Mittellage.
Das ist genau das, was ich meine. Es deckt einen gewissen Bereich der Klang-Qualitäten ab.
Interessant wäre zB noch, wie prüft man die Mechanik, bzw. die dynamische Qualität des Systems Tastenanschlag/Klang? Also wie reagiert das Klavier auf Tastenanschlag?
Oder die korrekte Klangwirkung des Pedals.
Oder kann man zB durch bestimmtes Klopfen eine Aussage über den Zustand des Resonanzbodens machen?
Wer hat noch weitere Ideen?
Wenn etwas zusammenkommt, dann werde ich das ala Sammelthread am Anfang zusammenfassen.
Gruß
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: