Tastenklappern?

K

Klavierspieler202

Registriert
06.09.2025
Beiträge
5
Reaktionen
0
Hallöchen,

vielleicht hattet ihr ebenfalls das Problem mit einer Taste. Beim Loslassen der Klaviertaste hört man ein „Tastenklappern“. Es fühlt sich so an, als ob die Taste locker wäre. (Schwierig zu beschreiben)
Klavier ist neuwertig.
Lässt sich das bei einer nächsten Stimmung / Wartung beheben?

Danke für eure Antworten!

Viele Grüße
 

Anhänge

Ferndiagnose schwierig, möglicherweise ist die Taste am Waagebalkenloch zu locker.
 
Aber reparabel? Keine größere Sache?
 

Mach doch mal eine Aufnahme ohne dass die Saiten angeschlagen werden. Also Taste in Zeitlupe runterdrücken und dann schlagartig loslassen.

Klavier ist neuwertig? Was ist es denn für eins?
 
Hm, schwer zu sagen. Aber nach Waagebalkenloch klingt das eher nicht. Eher zu harter Klappleistenstoff?

Was für ein Klavier ist es denn?
 
Ich tippe auf ein lockeres Bleigewicht im Tastenkörper.
 
Für mich sind das zwei unterschiedliche Geräusche in den beiden Aufnahmen. In der ersten scheppert etwas als wäre Metall beteiligt. In der zweiten Aufnahme trommelt Holz gegen Stoff, und auch erst beim dritten Mal. Wenn es das selbe ist, hätte ich gesagt, dass die zweite Aufnahme in Zeitlupe ist.

Bist du ganz sicher, dass das Geräusch nur/erst dann auftritt, wenn du die Taste loslässt?
Mach doch noch einmal eine Aufnahme wie die erste, aber halte den Ton mindestens eine Sekunde, bevor du die Taste wieder loslässt.
 
  • #10
Für mich sind das zwei unterschiedliche Geräusche in den beiden Aufnahmen. In der ersten scheppert etwas als wäre Metall beteiligt. In der zweiten Aufnahme trommelt Holz gegen Stoff, und auch erst beim dritten Mal. Wenn es das selbe ist, hätte ich gesagt, dass die zweite Aufnahme in Zeitlupe ist.

Bist du ganz sicher, dass das Geräusch nur/erst dann auftritt, wenn du die Taste loslässt?
Mach doch noch einmal eine Aufnahme wie die erste, aber halte den Ton mindestens eine Sekunde, bevor du die Taste wieder loslässt.
Ich nehme das Geräusch nochmals auf, den metallischen Klang nehme ich auch wahr, beim Loslassen der Taste folgt dann das „klappernde“ Geräusch. Auch ein leichtes knarzendes Geräusch ist beim Drücken der Taste zu hören…
Für mich sind das zwei unterschiedliche Geräusche in den beiden Aufnahmen. In der ersten scheppert etwas als wäre Metall beteiligt. In der zweiten Aufnahme trommelt Holz gegen Stoff, und auch erst beim dritten Mal. Wenn es das selbe ist, hätte ich gesagt, dass die zweite Aufnahme in Zeitlupe ist.

Bist du ganz sicher, dass das Geräusch nur/erst dann auftritt, wenn du die Taste loslässt?
Mach doch noch einmal eine Aufnahme wie die erste, aber halte den Ton mindestens eine Sekunde, bevor du die Taste wieder loslässt.
Beim genaueren Hinhören merke ich auch beim Drücken der Taste ein knarzendes Geräusch (auf der Aufnahme nicht zu hören). Hier eine erneute Aufnahme:
 

Anhänge

  • #12
Stören die Geräusche denn wirklich beim spielen? Ich musste bei den Aufnahmen schon sehr genau hinhören, um überhaupt irgendetwas zu hören, was da nicht hingehört.

Du bist insgesamt recht sparsam mit dem Mitteilen von Informationen. Wie alt ist das Klavier denn, hast du es jetzt gerade neu gekauft oder hast es schon länger? Waren die Geräusche von Anfang an da oder kamen die erst später? Hattest du mal einen Klavierstimmer da und was hat der dazu gesagt? Bist du Anfänger und spielst häufig einzelne Töne für z.B. Übungen zum Fingersatz oder schon ganze Stücke? Ich frage das alles, weil ich mich wundere, dass dich das überhaupt stört. Es scheint fast so, als hättest du gerade ein neues Klavier gekauft und wärest auf der Suche nach Fehlern.
 
  • Like
Reaktionen: Austro-Diesel und Flieger
  • #13
Auf der Aufnahme IMG_3083.mp3 (Beitrag no.10) ist das Mechanikgeräusch endlich klar zu identifizieren:

klaviermechanik-32260.jpg
(Bildquelle: )

Screenshot 2025-11-21 at 18-04-44 Mechanikbeschriftet_edited.jpg (JPEG-Grafik 920 × 650 Pixel).png
(Bild geklaut bei: www_klavierbau-kuntze.de/kleine-klavierbaufachkunde)

Das Geräusch tritt immer dann auf, wenn die Taste losgelassen wird, also der Hammer zurückfällt und gegen die Hammerruheleiste prallt?
Hast Du dir mal den Filz auf der Hammerruheleiste angeschaut? Ich denke, dieses Geräusch ist weitgehend unabhängig davon, wie Du die Taste los läßt (schnell wie bei Stakkato oder ganz lang und vorsichtig)?
Hammerruheleiste richtig auf dem Mechanikträger festgeschraubt? Schrauben, die nicht richtig fest sitzen, sind gerne für ungewollte Nebengeräusche verantwortlich.

Anderer Gedanke:

Ist die Hammerstielkapsel ausgeleiert und sitzt der Hammerkopf wackelig im Klavier? Dann könnte es vielleicht sein, daß das Mechanikgeräusch an der Hammernuß/-kapsel entsteht.

Erstes kann sicher vor Ort erlefigt werden, bei zweitem wird der Klavierbauer die Mechanik möglicherweise mitnehmen, um die Hammernußkapsel neu auszutuchen. Aber zu Deiner Beruhigung: Ich denke, erstes ist der Fall.

Stören die Geräusche denn wirklich beim spielen?
Ich musste bei den Aufnahmen schon sehr genau hinhören, um überhaupt irgendetwas zu hören, was da nicht hingehört.
Ich find's schon sehr ohrenfällig. Mich würde dieses Klappern auch ziemlich abnerven, erst recht beim pp-Spiel, aber nicht nur da.
Es gibt Geräusche, die zum Klavierklang gehören, aber dieses definitiv nicht! :blöd:
 

Anhänge

  • klaviermechanik-32260.jpg
    klaviermechanik-32260.jpg
    93 KB · Aufrufe: 0
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Austro-Diesel
  • #14
Bemüh dich nicht. Der Fragesteller war seit 2 Monaten nicht mehr hier. Und außerdem hat er sich hartnäckig geweigert, nähere Informationen preiszugeben. Das auch noch auf explizite Nachfrage. Da muss man nicht unbedingt helfen.
 
  • Like
Reaktionen: Austro-Diesel
  • #15
Bemüh dich nicht. Der Fragesteller war seit 2 Monaten nicht mehr hier. Und außerdem hat er sich hartnäckig geweigert, nähere Informationen preiszugeben.
Kann man durchaus so sehen. Aber vielleicht hat der Fragesteller nur sein Paßwort vergessen und liest ohne LogIn mit? :blöd:

Möglicherweise hilft's jemandem, der ein ähnliches Problem hat. Sich über die Technik seines Instruments Gedanken zu machen finde ich nie verkehrt.

:denken:


Das auch noch auf explizite Nachfrage. Da muss man nicht unbedingt helfen.

Die wesentliche Information ist in IMG_3083.mp3 zu finden ... Von "SCHIMMEL" war noch zu lesen, aber das finde ich nicht wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Austro-Diesel

Zurück
Oben Unten