S
Stelap
- Registriert
- 30.01.2019
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 7
Hallo zusammen und vielen Dank für die Aufnahme :)
Ich bin keine Lehrerin, spiele aber das Klavier seit ich 6-jährig war, hatte aber eine längere Pause inzwischen. Sagen wir, dass ich insgesamt ca. 13 Jahre gespielt habe. Jetzt hat mich eine Frau gefragt ob ich ihre zwilling Töchter (8-jährig) Klavier unterrichten möchte. Natürlich würde ich sehr gerne meine Leidenschaft mit den Mädels teilen. Sie spielen schon eine Flöte seit 3 Jahren und das wäre jetzt eher um das Klavierspielen ein bisschen zu probieren bevor sie sich eine (viel teurere) richtige Klavier Schule auswählen würden - falls die Mädels nach 2-3 Monaten motiviert sind.
Natürlich möchte ich alles machen in meiner Kraft, dass sie das Klavier auch anfangen zu lieben. Nur habe ich keine Ahnung wo ich anfangen soll.
Deswegen wende ich mich an euch. Ich wäre um jegliche Tipps froh - wie viele Stunden macht es Sinn pro Woche (sie meinten Mittwochs = 1x der Woche) und ich soll mit den beiden gleichzeitig die Stunden haben. Soll ich 1 oder gleich 2 Stunden machen? Welches Buch könnte ich sagen, dass sie sich kaufen sollen? (Sie haben kein Klavier zuhause) Oder gibt es gar Online Sachen für Anfang, da wir eh nur bei mir wären? Gibt es Spielen, soll ich mit Tonleitern anfangen oder etwas ganz anderes?
Keine Ahnung ... Ich wäre froh um jegliche Tipps und es würden mich auch sehr die Tipps freuen um welche Lektur würde sich für 2-3 Monate für die zwei Mädels lohnen.
Herzlichen Dank schon im Voraus und ganz liebe Grüsse!
Stela
Ich bin keine Lehrerin, spiele aber das Klavier seit ich 6-jährig war, hatte aber eine längere Pause inzwischen. Sagen wir, dass ich insgesamt ca. 13 Jahre gespielt habe. Jetzt hat mich eine Frau gefragt ob ich ihre zwilling Töchter (8-jährig) Klavier unterrichten möchte. Natürlich würde ich sehr gerne meine Leidenschaft mit den Mädels teilen. Sie spielen schon eine Flöte seit 3 Jahren und das wäre jetzt eher um das Klavierspielen ein bisschen zu probieren bevor sie sich eine (viel teurere) richtige Klavier Schule auswählen würden - falls die Mädels nach 2-3 Monaten motiviert sind.
Natürlich möchte ich alles machen in meiner Kraft, dass sie das Klavier auch anfangen zu lieben. Nur habe ich keine Ahnung wo ich anfangen soll.
Deswegen wende ich mich an euch. Ich wäre um jegliche Tipps froh - wie viele Stunden macht es Sinn pro Woche (sie meinten Mittwochs = 1x der Woche) und ich soll mit den beiden gleichzeitig die Stunden haben. Soll ich 1 oder gleich 2 Stunden machen? Welches Buch könnte ich sagen, dass sie sich kaufen sollen? (Sie haben kein Klavier zuhause) Oder gibt es gar Online Sachen für Anfang, da wir eh nur bei mir wären? Gibt es Spielen, soll ich mit Tonleitern anfangen oder etwas ganz anderes?
Keine Ahnung ... Ich wäre froh um jegliche Tipps und es würden mich auch sehr die Tipps freuen um welche Lektur würde sich für 2-3 Monate für die zwei Mädels lohnen.
Herzlichen Dank schon im Voraus und ganz liebe Grüsse!
Stela