M
maitraum
- Dabei seit
- 12. Juni 2021
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Hallo,
bin auf der Suche nach einem E-Piano auf dieses tolle Forum gekommen und habe mir schon verschiedene Beiträge zum Thema angeschaut. Ich fühle mich von den ganzen Modellen und Funktionen überfordert und wollte euch um eure Empfehlung bitten:
Meine Tochter (8 Jahre) bekommt seit 8 Monaten Klavierunterricht. Zum Üben für zu Hause habe ich zunächst für ein Jahr ein Yamaha B1 Klavier gemietet. Da sie leider nicht so viel übt, aber dennoch weiter Unterricht nehmen möchte, bin ich am Überlegen das Klavier nach Ablauf der Mietdauer zurückzugeben und stattdessen ein E-Piano zu kaufen. So kann ich erst Mal schauen, ob sie wirklich dabei bleibt und dann ggf. ein Klavier zu kaufen. Für mich hätte das E-Piano noch den Vorteil, dass man es leiser stellen kann (das Klavier steht direkt an der Wand zu den Nachbarn).
Könnt ihr mir ein E-Piano empfehlen? Es kann preislich zwischen 1.000 € und 1.500 € liegen. Auf welche Punkte sollte ich da besonders achten?
Was haltet ihr von gebrauchten E-Pianos? Wäre das erst Mal auch eine Option oder ist ein Neukauf sinnvoller?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
Viele Grüße
bin auf der Suche nach einem E-Piano auf dieses tolle Forum gekommen und habe mir schon verschiedene Beiträge zum Thema angeschaut. Ich fühle mich von den ganzen Modellen und Funktionen überfordert und wollte euch um eure Empfehlung bitten:
Meine Tochter (8 Jahre) bekommt seit 8 Monaten Klavierunterricht. Zum Üben für zu Hause habe ich zunächst für ein Jahr ein Yamaha B1 Klavier gemietet. Da sie leider nicht so viel übt, aber dennoch weiter Unterricht nehmen möchte, bin ich am Überlegen das Klavier nach Ablauf der Mietdauer zurückzugeben und stattdessen ein E-Piano zu kaufen. So kann ich erst Mal schauen, ob sie wirklich dabei bleibt und dann ggf. ein Klavier zu kaufen. Für mich hätte das E-Piano noch den Vorteil, dass man es leiser stellen kann (das Klavier steht direkt an der Wand zu den Nachbarn).
Könnt ihr mir ein E-Piano empfehlen? Es kann preislich zwischen 1.000 € und 1.500 € liegen. Auf welche Punkte sollte ich da besonders achten?
Was haltet ihr von gebrauchten E-Pianos? Wäre das erst Mal auch eine Option oder ist ein Neukauf sinnvoller?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
Viele Grüße