
henner_96
- Dabei seit
- 23. Juli 2019
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Hi Leute,
ich spiele mit dem Gedanken, mich für ein Studium in Komposition zu bewerben. Für die Aufnahmeprüfungen an den verschiedenen Hochschulen werden "mittelschwere" Stücke (Klavier) aus der Musikliteratur (mind. zwei vers. Epochen) gefordert. Ich kann mir unter diesem Begriff leider nicht sehr viel vorstellen, da ich nicht einschätzen kann, welche Stücke nun schwer und welche eher leichter sind. Musikalisch bewege ich mich eher im Jazz-Bereich; Klassik ist für mich sozusagen Neuland. Mir würden vor allem Beispiele helfen. Vielleicht hat ja auch jemand schon selbst die Erfahrung mit einer Aufnahmeprüfung gemacht.
Vielen Dank schon mal im Vorraus!
ich spiele mit dem Gedanken, mich für ein Studium in Komposition zu bewerben. Für die Aufnahmeprüfungen an den verschiedenen Hochschulen werden "mittelschwere" Stücke (Klavier) aus der Musikliteratur (mind. zwei vers. Epochen) gefordert. Ich kann mir unter diesem Begriff leider nicht sehr viel vorstellen, da ich nicht einschätzen kann, welche Stücke nun schwer und welche eher leichter sind. Musikalisch bewege ich mich eher im Jazz-Bereich; Klassik ist für mich sozusagen Neuland. Mir würden vor allem Beispiele helfen. Vielleicht hat ja auch jemand schon selbst die Erfahrung mit einer Aufnahmeprüfung gemacht.
Vielen Dank schon mal im Vorraus!
Zuletzt bearbeitet: