R
rappy
- Dabei seit
- 7. Juli 2007
- Beiträge
- 884
- Reaktionen
- 150
Im alten Quizthread hatte sich gezeigt, dass dieses phänomale Werk hier gänzlich unbekannt ist (bzw. war). Jetzt dachte ich mir, ich geb euch wenigstens mal die Möglichkeit, den besten, nämlich den vierten Satz, kennenzulernen - in meiner bescheidenen Interpretation, gerade eben voller Fehler eingespielt, aber was solls... das ist bei mir immer so beim Aufnehmen (natürlich auch sonst, aber wenn ich etwas aufnehme sehe ich immer die schweren Stellen auf mich zu kommen und denke: jetzt kommt bestimmt der erste gravierende Fehler, und ich kann die Aufnahme wieder in den Müll werfen! Und wenns dann klappt, denk ich bei der nächsten: jetzt liefs bisher so gut, jetzt kanns nur schlimm werden).
Ach, und beim fis (unter dem c1) ist der Dämpfer im Moment kaputt, nicht wundern wenn da ein Ton die halbe Zeit durchklingt :D
Für kleine Hände ist die Sonate ziemlich abartig, sie ist geradezu überfüllt von Dezimegriffen (z. B. direkt am Anfang wenn die linke Hand das Thema bekommt).
An diesem Satz kann man übrigens das Schema der Sonatenhauptsatzform wunderbar verfolgen.
Viel Spaß beim Anhören ;)
P.S.: Die Noten gibts bei IMSLP
Ach, und beim fis (unter dem c1) ist der Dämpfer im Moment kaputt, nicht wundern wenn da ein Ton die halbe Zeit durchklingt :D
Für kleine Hände ist die Sonate ziemlich abartig, sie ist geradezu überfüllt von Dezimegriffen (z. B. direkt am Anfang wenn die linke Hand das Thema bekommt).
An diesem Satz kann man übrigens das Schema der Sonatenhauptsatzform wunderbar verfolgen.
Viel Spaß beim Anhören ;)
P.S.: Die Noten gibts bei IMSLP
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: