T
tornado12
- Dabei seit
- 8. Okt. 2009
- Beiträge
- 730
- Reaktionen
- 4
Gut, vienna.
Erzähl dann gleich, wer die sind.
Erzähl dann gleich, wer die sind.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Cool ist das! :DAlso ich frage mich ja teilweise, ob Einiges davon nicht eher Mitleidskommentare sind. Bei vielen musste ich dann aber feststehlen, sie meinten es ernst. Die vergöttern ihn ja richtig! Ein universales Genie soll er sein: musikalisch, politisch, etc.
Einen Fanclub hadda auch der Yani :D http://www.youtube.com/user/yanayfanclub Wobei, hier frage ich mich, ob das nicht ohnehin Ayrton selbst ist, der sich hier ein weiteres Profil anschaffte, um sich darauf selbst zu loben und Werbung für sich zu machen. Nun bin ich wohl die Person, welche hier schon eine Paranoia entwickelt x_x
Wie dem auch sei, jene, die begeistert von seiner Kunst sind, loben auch seine politischen und philosophischen Begabungen. Das erkennen sie also anhand seiner Spielweise?! BADAAAAMMMDUMMDUMMDUMDDD YES WE CAN! WUMMMM
nun denn: I have a dream!
In meinem Fall eher: I will have a dream, denn ich gehe nun zu Bett, um mich auszukurieren, da ich seit Samstag schon krank bin -.-
Gruß,
vienna, VPP, wie auch immer^^
PS.:
Man muss aber dazu sagen, dass viele der Ayrton-Friends and Fans teilweise auch "normale" Musik in ihren Favoriten-Listen beherbergen. So zum Beispiel: Beethoven, Shotakovitch, Horowitz plays Scriabin/Rachmaninov/etc.,... bis irgendwann wieder Yan Ayrton den Grinser erhebt.
Was die Leute da aber teilweise schreiben enstpringt doch eher dem Wahnsinn zum Beispiel: Seine Musik spiegelt unsere chaotische Welt wieder, aber unsere Welt wird noch viel chaotischer. Unsere Welt wird im unendlichen Chaos versinken. Unsere Welt... blablabla...
Na dann bis morgen, wir sehen uns in den Abgründen der chaotischen Verdammnis wieder 8)
Er spielt wirklich einfach irgendetwas auf den Tasten.
@Gomez: Aus einigen Deiner Beiträge konnte ich entnehmen, dass...
Tzz...Gummiente, Wasserkocher, Pfeife, Eiswürfel,...
das verstehe ich ja alles noch, aber ein Klavier?? also wirklich!
Ich habe gerade noch einmal nach dem Video des Ayrton gesucht, welches er Liszt gewidmet hat, allerdings steht da bei mir im Titel Op.34 und nicht 35:(
Wenn man sich die Videobeschreibungen durchliest, so hat man sentimentales, pseudophilosophisches Blabla vor Augen. (...)
Anyway, wenn Ayrton weder scherzt noch krank ist, so bleibt nur noch: Er hält sich für ein lebendes Kunstwerk. Damit ist er ja nicht der einzige; siehe Elvis Imitationen oder die Frau, welche sich für Barbie hält, etc.
...was den Aspekt des verkannten Genies betrifft: Ayrton ist ein wahrer Meister in der unfreiwilligen Selbstkomik...Für verkannte Genies, wunderliche Käuze und
sektiererische Weltverbesserer ist das Internet wirklich ideal
...was den Aspekt des verkannten Genies betrifft: Ayrton ist ein wahrer Meister in der unfreiwilligen Selbstkomik...
Da fällt mir ein, ich benötige ein modernes Stück für die Aufnahmsprüfung in zwei Jahren :p
:DHerrlich!:DBitte ihn doch mal um die Noten...
Bitte ihn doch mal um die Noten...