- Dabei seit
- 21. Jan. 2007
- Beiträge
- 11.661
- Reaktionen
- 17.941
Ich bin damit betraut worden, einen Konzertflügel (=> Länge => Qualität) für eine öffentliche Einrichtung auszusuchen. Ob ich das letztendlich ausführen werde, hängt davon ab, ob ich in der Zeit einen geeigneten Flügel finden kann. Denn den muss ich ja auch anspielen und bin meistens in den USA. Der Flügel sollte am besten bis Jahresanfang 2017, spätestens Spätsommer gefunden sein.
Budget: Hohe fünfstellige Summe
Hersteller: Grundsätzlich zwar nicht wichtig (die Verantwortlichen haben alle keinen blassen Schimmer), allerdings kommen für mich nur wenige Marken infrage. Darunter fallen keine asiatischen mit Ausnahme von Yamaha (also kein Kawai - überzeugt mich nicht in Bezug auf Haltbarkeit).
Da vermutlich auch einmal hochkarätige Pianisten eingeladen werden, liegt die Präferenz dennoch bei Steinway.
Zustand: Ich werde hauptsächlich nach jungen Gebrauchtinstrumenten Ausschau halten aus zwei Gründen:
Erstens haben sie meiner Meinung nach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis - trägt man einen Flügel durch die Ladentür, verliert er ja meist schon ein Drittel des Wertes, aber null Prozent Qualität.
Zweitens weiß man bei fabrikneuen Instrumenten nie so recht, wie sich in den ersten fünf Jahren noch entwickeln. Junge gebrauchte sind schon soweit gespielt, dass man vermutlich keine sehr überraschenden Überraschungen mehr erleben wird. Das gilt für die sehr guten Marken zwar nur bedingt, aber da ist ein Neuflügel nicht mit dem vorgegebenen Budget realisierbar, denn die liegen alle im mittleren sechsstelligen Bereich.
Ich werde natürlich nicht nur über das Forum Ausschau halten, aber da hier einiges an (Fach-)Kompetenz verbreitet ist und viele Klavierverrückte, die vielleicht etwas mitbekommen ("Bei uns im Theater / Konzertsaal / Fünfsternehotel / Großbank soll einer verkauft werden usw.) fange ich hier mal an.
Infos an mich ggf. hier im Faden, per PN oder als Mail über meine Website.
Bitte nicht beleidigt sein, wenn ich "euren" Flügel nicht für geeignet halte. Und natürlich habe ich auch keine Garantie, dass man am Ende ganz wirklich in echt einen Flügel kauft, solche Entscheidungen können auch immer wieder umgeworfen werden, das Budget gekürzt usw.
Mir liegt persönlich am Herzen, dass der Flügel ein guter wird, denn ich werde auch selbst darauf Konzerte spielen.
beste Grüße!
Budget: Hohe fünfstellige Summe
Hersteller: Grundsätzlich zwar nicht wichtig (die Verantwortlichen haben alle keinen blassen Schimmer), allerdings kommen für mich nur wenige Marken infrage. Darunter fallen keine asiatischen mit Ausnahme von Yamaha (also kein Kawai - überzeugt mich nicht in Bezug auf Haltbarkeit).
Da vermutlich auch einmal hochkarätige Pianisten eingeladen werden, liegt die Präferenz dennoch bei Steinway.
Zustand: Ich werde hauptsächlich nach jungen Gebrauchtinstrumenten Ausschau halten aus zwei Gründen:
Erstens haben sie meiner Meinung nach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis - trägt man einen Flügel durch die Ladentür, verliert er ja meist schon ein Drittel des Wertes, aber null Prozent Qualität.
Zweitens weiß man bei fabrikneuen Instrumenten nie so recht, wie sich in den ersten fünf Jahren noch entwickeln. Junge gebrauchte sind schon soweit gespielt, dass man vermutlich keine sehr überraschenden Überraschungen mehr erleben wird. Das gilt für die sehr guten Marken zwar nur bedingt, aber da ist ein Neuflügel nicht mit dem vorgegebenen Budget realisierbar, denn die liegen alle im mittleren sechsstelligen Bereich.
Ich werde natürlich nicht nur über das Forum Ausschau halten, aber da hier einiges an (Fach-)Kompetenz verbreitet ist und viele Klavierverrückte, die vielleicht etwas mitbekommen ("Bei uns im Theater / Konzertsaal / Fünfsternehotel / Großbank soll einer verkauft werden usw.) fange ich hier mal an.
Infos an mich ggf. hier im Faden, per PN oder als Mail über meine Website.
Bitte nicht beleidigt sein, wenn ich "euren" Flügel nicht für geeignet halte. Und natürlich habe ich auch keine Garantie, dass man am Ende ganz wirklich in echt einen Flügel kauft, solche Entscheidungen können auch immer wieder umgeworfen werden, das Budget gekürzt usw.
Mir liegt persönlich am Herzen, dass der Flügel ein guter wird, denn ich werde auch selbst darauf Konzerte spielen.
beste Grüße!