@HIrnfreund hihi so ähnlich hat meine Katze reagiert als ich mal die Geige in die Hand genommen habe. Wenn ich anfing drauf rumzukratzen hat sie angefangen das aktiv zu verhindern.

Klavier hat sie gar nicht gestört. Da hat sie geschnurrt.
Bei mir war´s die Sopran- Blockflöte, auf der ich die kleine Nachtmusik verhunzte, mit der ich meinen Kater extrem verärgern konnte.
Ich kann mich an eine Situation erinnern, in der er mir auf den Schoß gesprungen ist und auf Finger und Flöte gehauen hat.
Ich war hingerissen, weil ich damit meinen Timmy auch mal eins auswischen konnte, der Charmeur hat mich nämlich jederzeit um die Pfote wickeln können und seinen Willen gekriegt, weil er unwiderstehlich war.
Er hat mich und die Flöte nie mehr attackiert, aber wenn er z.B. Im Wohnzimmer sein Schläfchen hielt und ich hinterrücks, rein zufällig natürlich, meinen geliebten Mozart flötete, stand er prompt auf, also Timmy jetzt, und verließ mit einem muffig morös verstimmten Ausdruck im Katzengesicht den Raum.
Meine Güte, hab ich dieses Katzentier geliebt. Von allen Katzen, die ich hatte, war mir der Allerliebste!
Geliebt hab ich alle Jogi, Max und Moritz, Tom und Mückelchen.
Das schönste Geräusch, welches ein Tier machen kann, ist für mich das Schnurren. Das vermisse ich, denn nie konnte ich besser einschlafen, als so ein Katzentier mich unter der Bettdecke akustisch ínˋs Traumland vibrierte.