ma tres chere Monique,
kann es sein, dass dir die Ironie zu Lasten von Styx (und der liked sowas auch noch...) hier
https://www.clavio.de/forum/sonstiges/18996-schoene-musik-6.html#post324847 völlig entgangen ist?
thränenverhangene Grüßlein :)
Liebe Monique,
immer noch ging, geht es um "schöne Musik", wie hier z.B., wenn ich Rolf richtig verstanden habe --->
Franz Liszt (1811 - 1886) - "Ich liebe dich" NG2 A194
Klaviertranskription des Liedes nach dem Gedicht von Friedrich Rückert
Text des Gedichtes:
Ich liebe dich, weil ich dich lieben muss;
Ich liebe dich, weil ich nicht anders kann;
Ich liebe dich nach einem Himmelsschluss;
Ich liebe dich durch einen Zauberbann.
Dich lieb' ich wie die Rose ihren Strauch;
Dich lieb' ich wie die Sonne ihren Schein;
Dich lieb' ich weil du bist mein Lebenshauch;
Dich lieb' ich weil dich lieben ist mein Sein.
Meine Großmutter (*1882) hat dieses Stück oft genug mit rollenden Tränen gespielt und manchmal auch mit tränenerstickter Stimme :rolleyes: ihre schöne Altstimme erklingen lassen. Hat sie dabei an das Idol ihrer Jugend - Liszt - gedacht??? Tja, in ihrer Zeit gehörte "Rührung" noch zum Programm. Irgendwann entsetzte mich dagegen in der Oper neben mir eine Mensch, der bei o.g. "Isoldes Liebestod" oder nach Wagner benannt "Isoldes Verklärung" gähnte und auf die Uhr sah.
Die Erinnerung an Oma läßt mich glauben, diese Heulerei ist offensichtlich erblich!!!
Ganz gerührte und liebe Grüße an Dich
Seniora