
Hans Borjes
Clavio-Förderer
- Dabei seit
- 18. Mai 2008
- Beiträge
- 459
- Reaktionen
- 1
Hallo,
hab gerade mal im Chat mit Klaviermacher andiskutiert, welche Perspektive es so hat, wenn man einen schlechten Übungstag hat. Manchmal läuft es gut und man denkt sich: bald bin ich ein Starpianist :D
An anderen Tagen kommt eher sowas dabei heraus
- nur hält sich mein Vergnügen in Grenzen, wenn ich nichtmal den Anschlag einigermaßen ordentlich hinbekomme. Wie geht Ihr damit um? Übt Ihr weiter oder laßt Ihr es dann? Ändert Ihr spontan die Übungstaktik?
Meine Ohren bekommen das schnell mit, nur die Finger brauchen viel länger, um klarzukommen.
Hans
hab gerade mal im Chat mit Klaviermacher andiskutiert, welche Perspektive es so hat, wenn man einen schlechten Übungstag hat. Manchmal läuft es gut und man denkt sich: bald bin ich ein Starpianist :D

An anderen Tagen kommt eher sowas dabei heraus
Ein Mensch, der sich ein Schnitzel briet,
bemerkte, daß ihm dies missriet.
Doch, da er es sich selbst gebraten,
tut er, als sei es ihm geraten,
und, um sich nicht zu strafen Lügen,
isst er's mit herzlichem Vergnügen!
bemerkte, daß ihm dies missriet.
Doch, da er es sich selbst gebraten,
tut er, als sei es ihm geraten,
und, um sich nicht zu strafen Lügen,
isst er's mit herzlichem Vergnügen!
- nur hält sich mein Vergnügen in Grenzen, wenn ich nichtmal den Anschlag einigermaßen ordentlich hinbekomme. Wie geht Ihr damit um? Übt Ihr weiter oder laßt Ihr es dann? Ändert Ihr spontan die Übungstaktik?
Meine Ohren bekommen das schnell mit, nur die Finger brauchen viel länger, um klarzukommen.
Hans