
klaviermacher
- Dabei seit
- 26. Apr. 2008
- Beiträge
- 8.053
- Reaktionen
- 3.302
Momentan habe ich eine schöne Arbeit. Ich restauriere direkt beim Kunden einen in die Jahre gekommenen Bösendorfer. Um überhaupt daran Arbeiten zu können musste ich mir heute erst mal Werzeug anfertigen. ;) Also besorgte ich mir guten Stahl und flexte ihn zurecht. Nun, da das Werzeug funktionierte, ging es an die Arbeit.
Der Flügel hat keinen Gussrahmen, sondern eine schmiedeeiserne Konstruktion. Das heisst man zerlegt den Rahmen in seine Einzelteile. Er ist allerdings gut zusammengeschraubt. Ich war froh, dass keine der uralten Schrauben bei der Demontage zu Bruch ging.
Es ist soweit - der Rahmen wird entfernt...
Danach habe ich den Resonanzboden gespantet. Bilder dazu gibts nächste Woche...
LG
Klaviermacher
Der Flügel hat keinen Gussrahmen, sondern eine schmiedeeiserne Konstruktion. Das heisst man zerlegt den Rahmen in seine Einzelteile. Er ist allerdings gut zusammengeschraubt. Ich war froh, dass keine der uralten Schrauben bei der Demontage zu Bruch ging.
Es ist soweit - der Rahmen wird entfernt...


Danach habe ich den Resonanzboden gespantet. Bilder dazu gibts nächste Woche...
LG
Klaviermacher