W
Wu Wei
- Dabei seit
- 5. Mai 2006
- Beiträge
- 2.421
- Reaktionen
- 7
Ich habe mir wieder den Sikora vorgeknöpft und bleibe schon auf S. 77 an einem ersten Problem hängen:
Hat er mich noch auf der vorhergehenden Seite mit der Übersetzung einer Vollkadenz in zwei erweiterte Kadenzen überzeugen können, ist mir das folgende Schema nebst Erklärung ("Wir sehen, dass sich die Akkordfolge in 4-taktigen harmonischen Schleifen bewegt, die dem Spannungsverlauf der erweiterten Kadenz (I-IV-V-I) folgen.") völlig schleierhaft.
Ich sehe weder die Übereinstimmungen mit der Vollkadenz noch die "viertaktigen harmonischen Schleifen". Kann mir jemand vom Schlauch runter helfen?
Hat er mich noch auf der vorhergehenden Seite mit der Übersetzung einer Vollkadenz in zwei erweiterte Kadenzen überzeugen können, ist mir das folgende Schema nebst Erklärung ("Wir sehen, dass sich die Akkordfolge in 4-taktigen harmonischen Schleifen bewegt, die dem Spannungsverlauf der erweiterten Kadenz (I-IV-V-I) folgen.") völlig schleierhaft.
Ich sehe weder die Übereinstimmungen mit der Vollkadenz noch die "viertaktigen harmonischen Schleifen". Kann mir jemand vom Schlauch runter helfen?