S
Silly
- Registriert
- 30.12.2012
- Beiträge
- 43
- Reaktionen
- 0
Guten Abend,
ich schon wieder mit einer recht dämlichen Anfängerfrage:
in meinem älteren Stück habe ich einen Takt der ausgezählt werden muss, mein Lehrer hat mir die Zählweise darüber geschrieben aber ich blicke nicht durch:
Der Takt geht wie folgt: eine gepunktete Viertel (sind 3 Achtel das weiß ich) und danach 3 Achtel. Beide "Einheiten" also gleich lang. Bei der gepunkteten Viertel hat er mir drüber geschrieben: 1, 2 + dann kommen die 3 Achtel. Bei der ersten steht gar nichts drüber (?), bei den folgenden beiden dann 3 +. Wie soll ich das denn umsetzen bzw. auszählen?
Die gepunktete Viertel 1, 2 +, dann danach die 1. Achtel spielen und dann weiter zählen bei den letzten beiden Achteln 3 +? Komisch irgendwie....
Da stimmt doch was nicht, oder?
Ich hätte es so gemacht: die gepunktete Viertel 1, 2 , die drei kommenden achtel dann: + 3 +.
Aber so hat er es nicht notiert, er wird sich schon was dabei gedacht haben....
Lieben Gruß
ich schon wieder mit einer recht dämlichen Anfängerfrage:
in meinem älteren Stück habe ich einen Takt der ausgezählt werden muss, mein Lehrer hat mir die Zählweise darüber geschrieben aber ich blicke nicht durch:
Der Takt geht wie folgt: eine gepunktete Viertel (sind 3 Achtel das weiß ich) und danach 3 Achtel. Beide "Einheiten" also gleich lang. Bei der gepunkteten Viertel hat er mir drüber geschrieben: 1, 2 + dann kommen die 3 Achtel. Bei der ersten steht gar nichts drüber (?), bei den folgenden beiden dann 3 +. Wie soll ich das denn umsetzen bzw. auszählen?
Die gepunktete Viertel 1, 2 +, dann danach die 1. Achtel spielen und dann weiter zählen bei den letzten beiden Achteln 3 +? Komisch irgendwie....
Da stimmt doch was nicht, oder?
Ich hätte es so gemacht: die gepunktete Viertel 1, 2 , die drei kommenden achtel dann: + 3 +.
Aber so hat er es nicht notiert, er wird sich schon was dabei gedacht haben....
Lieben Gruß