Nocturne No.2 Op.9

Latur
Latur
Dabei seit
19. Mai 2006
Beiträge
211
Reaktionen
1
Wo wir den Thread schon mal aufgemacht haben...
Ich hab` mal meine Nocturne aufgenommen...
Das Stück ist um einen Halbtonschritt erhöht aufgenommen, da mir diese Tonhöhe hier am besten gefällt. Leider haben sich ein paar Fehler eingeschlichen und die rechte Hand ist etwas zu laut. Aber irgendwas ist ja immer...
Ich hoffe, man hört nicht ständig meinen Anfängerstatus heraus...
http://www.youtube.com/watch?v=97hAzsnAF_4
Wäre schön, ein paar Rückmeldungen zu bekommen
 
Latur
Latur
Dabei seit
19. Mai 2006
Beiträge
211
Reaktionen
1
Ähm...ich mein` natürlich die linke Hand, die zu laut ist...so was aber auch...
 
C
Christoph
Dabei seit
19. März 2006
Beiträge
1.148
Reaktionen
0
also....

Dass die linke Hand lauter klingt, liegt vielleicht daran, dass du deine Kamera links vom "Klavier" positioniert hast und so die Basstöne stärker aufgenommen werden

Ansonst hör ich da nicht viel "Anfänger" raus. Es gibt sowieso ja keine Richtlinien wie ein Anfänger zu spielen hat.

Dieses Elektrogeräusch im hintergrund (tschuldigung) find ich scheußlich und macht Chopin nochmal kitschiger als es sowieso schon ist.
Klingt irgendwie billig - aber Geschmackssache

Auf einem Flügel oder akustischem Klavier würde es, so wie du es spielst, sicher wunderschön klingen :)




@ Mods
wir warten auf einen extra Bereich für Einspielungen! ;)
 
tomi
tomi
Dabei seit
6. Juni 2006
Beiträge
357
Reaktionen
2
Hi Latur,

Sehr schön gespielt. Nur einen Tipp vielleicht: In der linken Hand sind die Akkorde Legato zu spielen -- dann hört es sich weniger holprig an.

Den Basston (den untersten) stellst Du Dir am Besten wie eine gezupfte Cellosaite vor und die beiden folgenden Akkorde dann legato und etwas leiser. Über dem ganzen soll dann die Melodie schweben. Dann wirds schöner.

Ciao // Tom
 
Latur
Latur
Dabei seit
19. Mai 2006
Beiträge
211
Reaktionen
1
Danke für die konstruktive und durchaus berechtigte Kritik. Es ist schön, nach drei Monaten des Einstudierens ein paar Meinungen zu hören. Wie befürchtet hört man wohl doch Schwächen in der Technik heraus, vielleicht war es wohl doch etwas verfrüht, sich an dieses Stück zu wagen. Dennoch hat es viel Spaß gemacht.

Bis die Tage!
 
A
Astrid
Dabei seit
12. Mai 2006
Beiträge
353
Reaktionen
0
Hallo Latur,

wie lange spielst du denn schon? Also ich meine überhaupt?
Du kannst doch kein Anfänger mehr sein, wenn du das innerhalb von 3 Monaten gelernt hast, oder? Ich finde es klasse!!

Ich wollte das auch als nächstes gerne lernen (spiele seit ca. 1 1/2 Jahren), aber meine Klavierlehrerin fand, es wäre noch ein kleines bisschen zu früh.....
Muss ich also noch warten.:(

Aber ich finde das Stück total schön!!!

Liebe Grüsse
Astrid
 
Latur
Latur
Dabei seit
19. Mai 2006
Beiträge
211
Reaktionen
1
Hallo Astrid, also jetzt machst du mich ganz verlegen...vielen Dank dafür!
Schön, dass es dir gefallen hat. Ich spiele wie du 1 1/2 Jahre. Allerdings kann ich kaum Noten lesen. Zurzeit mühe ich mich mit Übungen im Fünftonraum (siehe Bela Bartok Band 1) herum.
Meinen Klavierlehrer musste ich anfangs auch etwas übereden...und geübt hab` ich auch viel...
Vielleicht redest du mit deiner Klavierlehrerin noch mal...
 
A
Astrid
Dabei seit
12. Mai 2006
Beiträge
353
Reaktionen
0
Hallo Latur,

aber es stehen doch Noten auf dem Klavier. Liest du dort oder spielst du es auswendig?

Liebe Grüsse
Astrid
 
Latur
Latur
Dabei seit
19. Mai 2006
Beiträge
211
Reaktionen
1
Alles auswendig. Vom Blatt ginge bei meiner Notenlesefähigkeit gar nicht. Nicht mal in Zeitlupe...:0)
 
A
Astrid
Dabei seit
12. Mai 2006
Beiträge
353
Reaktionen
0
Ja, genau das ist es bei mir auch!!!!

Ich will es ja eigentlich lesen, aber die Noten werden sofort abgespeichert und dann ist es für mich viel einfacher, aus dem Kopf zu spielen, als die Noten zu lesen, denn die habe ich natürlich längst wieder vergessen!!!

Ja, dann werde ich meine Lehrerin doch noch mal fragen, ob wir es nicht in Angriff nehmen können.

Zur Zeit lerne ich einen Walzer von Chopin, der aber so einen schwierigen Fingersatz hat, das ich immer nur Knoten in den Händen habe ;)

Liebe Grüsse
Astrid
 
Latur
Latur
Dabei seit
19. Mai 2006
Beiträge
211
Reaktionen
1
So ging es mir auch mit der Prelude Nr. 4 Op.28.
Die Finger schmerzten schrecklich... .
Für die Nocturne wünsche ich dir viel Erfolg, dieses Stück ist einfach wunderschön und lohnt all die vielen Stunden des Übens.

Viele Grüße,
Latur
 

A
Astrid
Dabei seit
12. Mai 2006
Beiträge
353
Reaktionen
0
Wenn ich es tatsächlich angehen sollte, werde ich sicher mal davon berichten hier im Forum.

Liebe Grüsse
Astrid
 
Lusinganda
Lusinganda
Dabei seit
20. Nov. 2006
Beiträge
30
Reaktionen
0
Hallo Latur,

ich habe mir gerade deine Einspielung angesehen und natürlich angehört:-) Sehr elegante Fingerbewegung! Für jemand der erst 1,5 Jahre spielt ist das wirklich sehr gut! Aber in der in der linken Hand würde ich auch zum Legatospiel anraten, damit es nicht so gehopst klingt und dafür die Melodie in der rechten Hand mehr klingen lassen. Vom Interpretationsstil her, hat mir die Meldieführung sehr gut gefallen. Großes Lob!

LG Lusi
 
Latur
Latur
Dabei seit
19. Mai 2006
Beiträge
211
Reaktionen
1
Vielen Dank, sehr nett von dir. Smiley.
 
 

Top Bottom