Mein U1 SH2 ist endlich da

  • Ersteller Ersteller Flare
  • Erstellt am Erstellt am

Flare

Flare

Registriert
06.01.2022
Beiträge
177
Reaktionen
307
Hallo zusammen,

nach 3 Wochen Wartezeit ist mein U1 SH2 endlich eingetrudelt.
Mein erster Eindruck.. OH MAN IST DAS LAUT.
Ich muss mich glaub ich erst mal dran gewöhnen, hab jetzt 1 Jahr lang ein Stagepiano gespielt
und nun das U1 welches natürlich komplett anders klingt, ich würde sagen um einiges Härter und mechanischer.
Da muss ich wohl erst mal dran gewöhnen.. Hab es auch eben mal von der Wand im Winkel von 25 Grad gestellt,
das hat schon etwas gebracht und der Klang wurde schöner. Fakt ist ja auch das ich viel Silent spielen muss.
Na warten wirs mal an ;)

gruss
 

Anhänge

  • 5D5B2DE7-354F-4A5E-9E4B-676607CD0023.JPG
    5D5B2DE7-354F-4A5E-9E4B-676607CD0023.JPG
    820,3 KB · Aufrufe: 119
  • Like
Reaktionen: Felix, Tastenlöwe, Sabrina-von-der-Ostsee und 13 andere

Glückwunsch! Viel Freude damit :-):026:
 
  • Like
Reaktionen: Flare und SternimMeer
Glückwunsch 🎉🎊🎈
Aber sehe ich richtig 13 Grad in der Wohnung ❄️☃️🥶
 
  • Like
Reaktionen: Flare

Mein erster Eindruck.. OH MAN IST DAS LAUT.
Ja, ein Klavier ist keine Blockflöte. Hast Du das Instrument denn vorher nicht Probe gespielt? Wobei es sicher zuhause was anderes ist als im Klavierladen.
Ich muss mich glaub ich erst mal dran gewöhnen, hab jetzt 1 Jahr lang ein Stagepiano gespielt
Lass mich raten: Mit Kopfhörer und Lautstärke so mittel bis niedrig?

Viel Spaß mit Deinem Klavier. Und versuche, so oft wie möglich akustisch zu spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: fisherman, Flare, SternimMeer und eine weitere Person
Sieht toll aus, gratuliere! 🎉
Das ist jetzt die Umgewöhnung, ausprobieren und abwarten!
 
  • Like
Reaktionen: Flare und SternimMeer
Hau rein :-D
 
  • Like
Reaktionen: Flare und SternimMeer
Mein erster Eindruck.. OH MAN IST DAS LAUT.

Bevor du einen Lärmschaden an den Ohren kriegst, ist das hier eine überlegenswerte Möglichkeit:

IMG-20210516-WA0001.jpeg

Nur so kriege ich mein etwa U1 grosses Kriebel für mein 10m² Musikzimmer gezähmt :puh:
 
  • Like
Reaktionen: Flare
Haha, das Hygrometer hatte ich gerade erst ausgepackt und aufgestellt..
Nun seh ich aber 35 % Luftfeuchte, ein Venta LW15 Luftbefeuchter hab ich direkt mal bestellt ..

Lass mich raten: Mit Kopfhörer und Lautstärke so mittel bis niedrig?
Ja, ne so wirklich laut, Klar viel mit Kopfhörer aber auch mal ohne.
Beim Klavierlehrer dann Laut..

Generell hatte ich mehrere U1 Probe gespielt das U1 SH2 konnte ich aber nun nicht spielen.
Zuhause hört es sich sicher noch anders an als im Ladenlokal mit mehreren 100qm2.

Gruss
 
  • #11
Der Raum hat einen großen Einfluss auf die (empfundene) Lautstärke. Also es lohnt sich mit Dämmmaterial zu experimentieren.
 
  • Like
Reaktionen: Flare
  • #13
Der Raum hat einen großen Einfluss auf die (empfundene) Lautstärke. Also es lohnt sich mit Dämmmaterial zu experimentieren.
Hi,

ich werde jetzt erst mal mit Vorhängen hantieren.. Teppich und ne Menge Bücher hab ich schon drin.
Bin gespannt ob es sich auswirkt. Bei meinem Klavierlehre steht ein U3 auch in einem recht kleinem Raum und das kommt mir gar nicht so laut vor.. irgendwie seltsam.
 
  • #14
Was mir gerade noch aufgefallen ist, das Klavier steht im ausgebauten Keller an einer Innenwand die zum Flur hin zeigt.
Im Flur selber hallt es doch recht stark, denke das irritiert mich ein wenig beim spielen.
Da ist sicherlich noch verbesserungsbedarf.
 
  • #15
Bevor du einen Lärmschaden an den Ohren kriegst, ist das hier eine überlegenswerte Möglichkeit:

Anhang anzeigen 41435

Nur so kriege ich mein etwa U1 grosses Kriebel für mein 10m² Musikzimmer gezähmt :puh:
Wow, du musst ja extremst schlank sein, wenn du da noch zwischen Fenster und Klavier reinpasst...:005:
Die fürs Spielen ideale Armhaltung dürftest du so aber nicht hinkriegen...:005:
 
  • Like
Reaktionen: Flare
  • #16
Hallo,
mir ist so ein quietschen aufgefallen wenn ich die Taste langsam loslasse..
Hört sich für mich zumindest so an.. Ist das normal ?? Alles ohne pedal.
Kurz bevor der Ton verstummt.
Gruß
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
  • #17
Ist das Quietschen auch da, wenn du das Pedal drückst? (Ich höre kein Quietschen. Tasten können quietschen, aber das kann ich in der Aufnahme nicht erkennen - was an der Aufnahme liegen kann.)

Wenn nein, dann ist das der Dämpfer, der sich langsam auf die Saiten legt. Da gibt es einen Bereich, in dem er die Saite berührt, aber noch nicht abdämpft.

PS: Das ist normal. Bei einem akustischen Instrument "tut sich mehr". Da gibt es Dinge, die bei einem elektronischen Instrument komplett wegfallen.
 
  • Like
Reaktionen: Flare
  • #18
Genau, beim Pedal ist es nicht da, nur wenn man es langsam kommen lässt
Ahh ok.. ist mir bisher nie so aufgefallen mit dem Abdämpfen und den Bereich wo er die Seite nur ein wenig berührt.
Genau das wird es sein und dacht ich mir auch schon bereits, habe es aber beim Lehrer mit einem U3 und beim Probespielen nie so gemerkt. Jetzt quitescht es auch ab und zu wenn ganz normal spiele..

scheint aber alles normal zu sein. der Klavierladen hat sich auch gerade schon gemeldet und
mich gut beraten --
 
  • #20
Der Vorteil bei Klavieren ist: sie kommen im Gegensatz zu Blockflöten nur ganz selten in Rudeln.
 
  • Like
Reaktionen: Wiedereinsteigerin38, Notenblatt und Flare

Zurück
Oben Unten