let it groove...

  • Ersteller Ersteller Barbie
  • Erstellt am Erstellt am

  • #161
Als Handwerker, sitzt man heute so fern man tüchtig ist, auf dem goldenen Stuhl.
In Frankreich, ich nehme an in Deutschland das Selbe, Arbeit bis zum geht nicht mehr.
Für ein Dach zu decken, kannste bis drei Jahren warten, bis dies gemacht wird.
Waaas!?!?!? Ich muss ganz schnell französisch lernen und nach Frankreich ziehen. :)
Hier in Berlin ist es umgekehrt. Der Bauboom ist weg, die überzähligen Dachdeckereien (und andere Gewerke) aber noch da, inkl. Preisdumping aus östlicher Richtung.
 

  • #162
In Frankreich ...
Für ein Dach zu decken, kannste bis drei Jahren warten, bis dies gemacht wird.
was daran liegt, daß die Franzosen nicht eben organisiert sind. Die knüllen ja auch ihr Klopapier vor dem Wischvorgang, statt es - wie wir Deutschen - sorgfältig zu falten.
 
  • #163
was daran liegt, daß die Franzosen nicht eben organisiert sind. Die knüllen ja auch ihr Klopapier vor dem Wischvorgang, statt es - wie wir Deutschen - sorgfältig zu falten.
ah so ! Du bist also so ein Klo-Spanner :-D
 
  • Like
Reaktionen: rolf

  • #164
Wie lange muss man denn falten? Bis auf Briefmarkengröße?

CW
 
  • Like
Reaktionen: rolf
  • #165
was daran liegt, daß die Franzosen nicht eben organisiert sind. Die knüllen ja auch ihr Klopapier vor dem Wischvorgang, statt es - wie wir Deutschen - sorgfältig zu falten.
Woanders wird das gleich mit der linken Hand gemacht, weil man sich ja mit der Rechten begrüsst.
 
  • Like
Reaktionen: rolf und Destenay
  • #167
also muss Barbie gar nicht falten?
 
  • #170
Ja, die Welt teilt sich da in zwei Fraktionen. Knüller und Falter gibt es und es wundert mich nicht, dass die Deutschen Falter sind. Ist eben auch ordentlicher, so ein Faltblatt und für den kreativen Musiker kommt so ein Papercluster sowieso nicht in Frage. Es sei denn, er ist Avantgardist oder noch etwas Schlimmeres.

Und außerdem habe ich 'mal Briefmarken gesammelt, das prägt.

CW
 
  • #171
Ja, die Welt teilt sich da in zwei Fraktionen. Knüller und Falter gibt es und es wundert mich nicht, dass die Deutschen Falter sind. Ist eben auch ordentlicher, so ein Faltblatt und für den kreativen Musiker kommt so ein Papercluster sowieso nicht in Frage. Es sei denn, er ist Avantgardist oder noch etwas Schlimmeres.

Und außerdem habe ich 'mal Briefmarken gesammelt, das prägt.

CW
Amerikaner sind Knüller, und wer amerikanisches Klopapier kennt, weiß auch warum. Aber was hat das eigentlich mit Klavierspielen zu tun ?

Gruß
Rubato
 
  • #172
Eigentlich nichts. Aber Klavierspielen war jetzt die ganze Zeit auch nicht das Thema. Jedenfalls habe ich hier schon längere Zeit nichts mehr davon gelesen.

CW
 
  • #173
Du Witzbold! Ich weiß nix von Deiner Herangehensweise - woher auch?

Ich hab nur was gegen das musikwissenschaftliche Herumgehuber - wenn die Analyse eines Musikstücks aussieht wie eine beliebig aufgeschlagene Seite aus dem Physikbuch. Der Erkenntnisgehalt solcher Arbeiten ist meistens recht gering.

Statt rumzumosern - stell doch Deine Analyse von "My Ship" einfach hier rein.
 
  • #174
Nun habe ich mir diesen Thread durchgelesen.. Puh!
Du Witzbold! Ich weiß nix von Deiner Herangehensweise - woher auch?

Ich hab nur was gegen das musikwissenschaftliche Herumgehuber - wenn die Analyse eines Musikstücks aussieht wie eine beliebig aufgeschlagene Seite aus dem Physikbuch. Der Erkenntnisgehalt solcher Arbeiten ist meistens recht gering.

Statt rumzumosern - stell doch Deine Analyse von "My Ship" einfach hier rein.
Du hast doch geschrieben, dass Ray nichts von Noten verstünde... oder hab ich das falsch gelesen?
Überhaupt kommt mir vor, ist jeder, der mag, dass eine Diskussion am Thema bleibt eine Art Geschwulst im Forum. Nicht, dass die Nebenthemen ganz und gar uninteressant wären. Das sind sie nicht!

Vielleicht ist es bisher nicht aufgefallen, aber man könnte Abhandlungen über z.b. "Copyright" doch besser unterbringen in Threads, deren Überschrift ganz klar das Thema betreffen. Wenn mir am Herzen liegt, dass Leute etwas wichtiges über Klavierrollen erfahren sollen, dann gehe ich nicht in den Tastenbelagsthread mit meinen Ausführungen. Eventuell verlinke ich dann zu dem Beitrag.

Wir sind hier im Unterforum: "Theorie, Arrangement & Komposition" . Ray hätte an früherer Stelle etwas zu sagen zum Titel des Threads. Es ist unfair, wenn seine Kritik wegen des totalen Abschweifens vom Thema repliziert wird mit "hat ja eh auch nichts zu sagen".. oder "kennt keine Noten etc." oder "herumwissenschaftliche Herumgehuber" abgetan wird, noch ehe etwas da ist, dass man kritisieren könnte. Zuletzt noch: "Antworte keinem Troll..."

Ich bin nicht der Überzeugung, dass Barbie ein Troll ist. Wenn Barbie ein Troll wäre, dann sind viele Leute hier die totalen Mobber. Ich merke mehr Mobbing als Trolling je länger ich die Beiträge durchlese. Leider hab ich auch nicht die Einspielung hören können, und ich bin ziemlich sicher sie wurde nicht entfernt weil sie so schlecht war, sondern weil gemobbt wurde... Ein Troll entfernt nicht das Spielzeug, mit dem er das Forum narren möchte.

LG
Michael
 
  • #175
Barbie wirkt nicht so sensibel und verletzlich, als dass er seine Aufnahme aufgrund der pöhsen Rückmeldungen ganz geknickt herausgenommen hätte...
 
  • #176
Du hast doch geschrieben, dass Ray nichts von Noten verstünde... oder hab ich das falsch gelesen?

Falsch gelesen. Meine Anmerkung:

so gruselig wie das Quasseln über Musik ohne jede Notenkenntnis.

bezieht sich natürlich auf den Forumsnutzer "Dreiklang". Und ich unterstelle Ray überhaupt nix. Im Gegenteil: Ich bin an seiner Analyse interessiert - zur Not sogar mit Zahlenkolonnen und bunten Bildchen.
 
  • #177
Barbie wirkt nicht so sensibel und verletzlich, als dass er seine Aufnahme aufgrund der pöhsen Rückmeldungen ganz geknickt herausgenommen hätte...
Lieber Hasenbein, Deine Einschätzung wer sensibel und verletzlich ist, ist meist so weit ab von "zutreffend", dass ich Dir noch eher glaube, wenn Du behauptest dass Mutter Theresa eine Politikerin war...

Gomez, danke für die Klarstellung!

LG
Michael
 
  • Like
Reaktionen: rolf und Destenay
  • #178
Micha schrieb:
Leider hab ich auch nicht die Einspielung hören können...
Nun, das erklärt ein wenig Deinen Beitrag. :)
 
  • #180
Deinen?
 

Zurück
Oben Unten