H
Hoagy
- Registriert
- 05.11.2013
- Beiträge
- 42
- Reaktionen
- 11
Eine Frage an die Klavierbauer:
Kann sich auch bei Klavieren durch Alterung des Holzes, speziell des Resonanzbodens, eine wesentliche Klangverbesserung entwickeln, wie bei anderen Instrumenten?
(bei Holzblockflöten z. B. liegen Welten zwischen dem Klang eines Neuinstrumentes und einem identischen 20 Jahre alten Instrument, wie ich selbst festgestellt habe. Auch bei Violinen sind die klanglich am höchsten geschätzten Instrumente Jahrhunderte alt)
Und, falls ja, mit welchen Zeiträumen muß man hier rechnen?
Kann sich auch bei Klavieren durch Alterung des Holzes, speziell des Resonanzbodens, eine wesentliche Klangverbesserung entwickeln, wie bei anderen Instrumenten?
(bei Holzblockflöten z. B. liegen Welten zwischen dem Klang eines Neuinstrumentes und einem identischen 20 Jahre alten Instrument, wie ich selbst festgestellt habe. Auch bei Violinen sind die klanglich am höchsten geschätzten Instrumente Jahrhunderte alt)
Und, falls ja, mit welchen Zeiträumen muß man hier rechnen?