Nein, da ist nicht ein Teil des Flügels auf den Boden gefallen - das gehört so! Nicht nur beim Klavier ist der Spieler oft derjenige, der mit suboptimalem Klang leben muss. Das Schalloch der A-Gitarre zeigt zum Zuhörer, der Lautsprecher des E-Gitarristen föhnt die Beine. Für beides wurde Abhilfe geschaffen (Schalloch in der Zarge, Deflex am Lautsprecher). Der im Bild gezeigte Klangspiegel entfaltet seine Wirkung besonders im zugeklappten Zustand des Flügels. Obere Mitten und Diskant kommen besser beim Spieler an. Wer hat also noch Erfahrungen mit dem Klangspiegel oder ähnlichen Maßnahmen, um das Hörerlebnis für den Spieler zu verbessern.