M
manaus
Guest
Hallo!!
Ich hab zur Zeit ein großes Problem....naja, genauer gesagt, schon seit ein paar Jahren
Habe dieses Problem auch schon mit einigen im Chat beredet, aber jetzt dachte ich mir ich frag die ganze Clavio-Truppe:D
Seit knapp 4 Jahren habe ich keinen Klavierunterricht mehr, ich übe also mehr oder weniger alleine! Das ist am Anfang auch noch alles gut gegangen, ich habe Fortschritte gemacht und viel Spaß gehabt. Den Spaß habe ich auch heute noch nur mit den Fortschritten geht überhaupt nichts mehr. Ich habe sehr sehr sehr viele Stücke angespielt und nie zu Ende gebracht. Die einzigen Stücke die ich vollendet hab waren z.b. Chopin op.7,1, sein a-moll Walzer, Griegs op.65 no.6.....und noch ein paar die mir grad nicht einfallen. Also man sieht von den Fortschritten her, dass es bei mir sehr mager aussieht! Ich bin zwar beruflich sehr stark eingespannt, aber wenn ich mal frei hab, bin ich fast nur noch an meinem Flügel
Das nächste ist eben auch, dass ich einfach nicht an einem Stück dranbleiben kann. Ich entscheide mich für eines, übe auch ein paar Tage oder Wochen dran und dann lege ich es wieder weg und möchte mir ein anderes vornehmen. Das ist z.b. bei Beethoven zur Zeit so. Seine ganzen 32 Klaviersonaten sind für mich was ganz besonderes. Ich kann mich nicht entscheiden welche und wenn ich mich für eine entschieden hab, ist sie meistens zu schwer oder ich lege sie nach ein paar Tagen wieder weg.
Dieses Problem hab ich leider nicht nur bei Beethoven, sondern bei allen Stücken. Das ist auch ein Grund warum ich nicht vorwärts komme!
Und diese Probleme nagen sehr stark an mir! Ich weiß es gibt viel Schlimmeres was wirklich Probleme sind, aber für mich ist das Klavierspielen nicht nur einfach am Flügel sitzen und...naja, einfach drauf spielen...es ist mehr!!
Ich hoffe, ihr habt das jetzt alles irgendwie verstanden, wenn nicht fragt mich nochmal, oder schickt mir ne PN, falls ihr mir helfen könnt!
Bin froh hier im Forum über sowas reden zu können...DANKE:kuss:
Liebe Grüße und einen wunderschönen Tag wünscht euch
der manaus
Ich hab zur Zeit ein großes Problem....naja, genauer gesagt, schon seit ein paar Jahren

Habe dieses Problem auch schon mit einigen im Chat beredet, aber jetzt dachte ich mir ich frag die ganze Clavio-Truppe:D
Seit knapp 4 Jahren habe ich keinen Klavierunterricht mehr, ich übe also mehr oder weniger alleine! Das ist am Anfang auch noch alles gut gegangen, ich habe Fortschritte gemacht und viel Spaß gehabt. Den Spaß habe ich auch heute noch nur mit den Fortschritten geht überhaupt nichts mehr. Ich habe sehr sehr sehr viele Stücke angespielt und nie zu Ende gebracht. Die einzigen Stücke die ich vollendet hab waren z.b. Chopin op.7,1, sein a-moll Walzer, Griegs op.65 no.6.....und noch ein paar die mir grad nicht einfallen. Also man sieht von den Fortschritten her, dass es bei mir sehr mager aussieht! Ich bin zwar beruflich sehr stark eingespannt, aber wenn ich mal frei hab, bin ich fast nur noch an meinem Flügel

Das nächste ist eben auch, dass ich einfach nicht an einem Stück dranbleiben kann. Ich entscheide mich für eines, übe auch ein paar Tage oder Wochen dran und dann lege ich es wieder weg und möchte mir ein anderes vornehmen. Das ist z.b. bei Beethoven zur Zeit so. Seine ganzen 32 Klaviersonaten sind für mich was ganz besonderes. Ich kann mich nicht entscheiden welche und wenn ich mich für eine entschieden hab, ist sie meistens zu schwer oder ich lege sie nach ein paar Tagen wieder weg.
Dieses Problem hab ich leider nicht nur bei Beethoven, sondern bei allen Stücken. Das ist auch ein Grund warum ich nicht vorwärts komme!
Und diese Probleme nagen sehr stark an mir! Ich weiß es gibt viel Schlimmeres was wirklich Probleme sind, aber für mich ist das Klavierspielen nicht nur einfach am Flügel sitzen und...naja, einfach drauf spielen...es ist mehr!!
Ich hoffe, ihr habt das jetzt alles irgendwie verstanden, wenn nicht fragt mich nochmal, oder schickt mir ne PN, falls ihr mir helfen könnt!
Bin froh hier im Forum über sowas reden zu können...DANKE:kuss:
Liebe Grüße und einen wunderschönen Tag wünscht euch
der manaus