Erster Klavierkontakt
Hello Zusammen
Also, ich war am Sonntag das erste Mal Klaviere anspielen. Hab 2 Stunden lang alles angespielt was Tasten hatte juuhuuu
Kurz:
Da mir zu Schweizerklavieren geraten wurde, ist mir ein Schmidt-Flohr ins Auge geraten. Anschlagmässig, Klang...um es kurz zu machen -> denke kann mich damit zufrieden geben und optisch top. Hab durch die Seriennr und Schmidt-Flohr gerade eine Mail bekommen, dass das Klavier ca 12 Jahre alt ist.
Nun, bekanntlich werden Schmidt-Flohr Klaviere seit 1975 glaube ich im Ausland gefertigt.
Preis ist 4200CHF ohne lieferung, gstimmt, inkl eine Stimmung in einem Jahr.
Was meint Ihr dazu? Wird das Klavier, da Auslandfertigung, als 'niederes' Produkt eingestuft oder hat der Name trotz allem noch etwas zu bedeuten??
PS
-Ein Petrof, 27 Jahre, 2300CHF, hat mir vom Klang her auch sehr gefallen. Den Anschlag fand ich jedoch sehr hart -> sind sich meine 'Tastatur-Fingerchen' nicht gewöhnt :)
-
yamaha, 38 Jahre, 3800CHF, Vergleichbar mit dem Schmidt-Flohr und das bei allen Punkten
-Samick, Alter unbekannt (SnNr 507128 ??), 2200CHF, war von Klang und Anschlag auch sehr gut.
-Gebr. Niendorf, Keine SnNr gefunden (optisch aber 60+), 1900CHF, Klang und Anschlag auch herrlich.
-Astor, Alter unbekannt (SnNr 1661900 ??), 4200CHF, Klang einkleinwenig zu hoch jedoch trotzdem voll und laut, Anschlag auch gemütlich.
:D So, das sind so meine Favouriten nach 2h 30 verschiedene Klaviere anspielen (mit mehr oder weniger 'Für Elise' und Akkorde da ich ja noch nicht spielen kann) :)
Dh zweiter Besuch mit Klavierleherin folgt. Ausserdem sollte noch sicher das Seiler, dass hier disskutiert wird, angespielt und ein weiteres Geschäft besucht werden!
Viele liebe Grüsse werte Klavierfreunde!!
PSS
Hab ein Feurich für 4'600CHF gestern entdeckt, als ich gesehen habe, dass es aus dem Jahr 2012 ist, war ich mal geschockt und als ich rausgefunden habe, das Feurich im Wendl&Lung Werk seit 2003 produziert, folgte der zweite Schock :mad: