- Dabei seit
- 26. Nov. 2016
- Beiträge
- 1.736
- Reaktionen
- 1.610
Ich spiele zu Hause ein Yamaha CLP675 mit sehr direkter, "schwerer" Tastatur.
Nun bin ich in der Genuss gekommen einen schönen akustischen Kawai-Flügel zu spielen.
Es war eine Katastrophe.
Nicht der Flügel sondern mein Spiel.
Ich spielte viel zu laut und wenn ich mich auf leiser konzentrierte kam natürlich ein Spielfehler nach dem anderen.
Auch das Tastaturgefühl war völlig anders. Die Tasten vom Kawai kamen mir kürzer vor und irgendwie "abgerundeter/weicher". Da ich beim Spiel viel an der Tastatur "fühle wo ich bin" war ich irgendwie irritiert und das führte auch zu Spielfehlern in Masse.
Kann man sich irgendwie auf die andere Tastatur auch zu Hause "vorbereiten"?
Wenn ich mich immer nur mal kurz am Kawai umgewöhnen soll dauert das ja noch Monate....
Nun bin ich in der Genuss gekommen einen schönen akustischen Kawai-Flügel zu spielen.

Es war eine Katastrophe.

Nicht der Flügel sondern mein Spiel.

Ich spielte viel zu laut und wenn ich mich auf leiser konzentrierte kam natürlich ein Spielfehler nach dem anderen.
Auch das Tastaturgefühl war völlig anders. Die Tasten vom Kawai kamen mir kürzer vor und irgendwie "abgerundeter/weicher". Da ich beim Spiel viel an der Tastatur "fühle wo ich bin" war ich irgendwie irritiert und das führte auch zu Spielfehlern in Masse.

Kann man sich irgendwie auf die andere Tastatur auch zu Hause "vorbereiten"?
Wenn ich mich immer nur mal kurz am Kawai umgewöhnen soll dauert das ja noch Monate....
