Intervalle hören lernen

  • Ersteller Ersteller firehorse
  • Erstellt am Erstellt am

  • #41
Da ist aber jemand wählerisch.

Lg lustknabe
 

  • #43
Weiß nicht, wie bekommt man das raus?

Lg lustknabe
 
  • #44
Hab noch nichts. Deshalb muss ich ja erfahren auf was man da so achtgeben muss. Häusliche Bräuche müssen respektiert werden.

Lg lustknabe
 
  • #46
so ist das mit den Vorurteilen
Nun, lieber Rastaman, das ist kein Vorurteil, sondern schlicht Fakt: Du sagst nur, alle Methoden sind scheiße, aber erklärst nicht, wie man es denn besser machen kann.
Dadurch und auch durch deine Stänkerei bist du nicht gerade als kompetente Lehrkraft aufgefallen ;-)

Übrigens: ich habe nicht gesagt, dass ich Tipps von Dir haben will (auch ein Melodiediktat ist keine Hexerei). Mich hatte nur interessiert, wie Du es denn machst.
 
  • Like
Reaktionen: bechode
  • #47
Gibt es davon auch eine vollständige Liste mit (möglichst bekannten) klassischen Stücken?

Lg

Kenne leider keine und schließe mich @Ludwig an, was das erklären von Melodiediktaten a la @Rastaman angeht.:-) Auch ich würde gern wissen wie deine Methode aussieht, vielleicht komm ich damit ja besser klar als mit dem "energetik-Zeugs" (siehe Orgelforum).
 

Zurück
Oben Unten