
Wiedereinaussteiger
- Dabei seit
- 1. Feb. 2011
- Beiträge
- 3.001
- Reaktionen
- 1.989
... für einen uralten Blüthner-Semikonzerter eine Betreuung im Raum Stuttgart-Ulm.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
... für einen uralten Blüthner-Semikonzerter eine Betreuung im Raum Stuttgart-Ulm.
Der Kollege, der den Blüthner hat, ist mit zwei Piano-Leuten in Kontakt gekommen, die ihm aber Dinge rieten, die ich als "Standard" und ansätzlich unlauter betrachte. Die wollten ihm einreden, der Flügel brauche eine Generalsanierung, "so" jedoch sei er nichts wert.
Ich bin zwar kein Klaviermacher oder -bauer, aber die Behauptung, dass das Ding quasi schrott sei, ist inakzeptabel. Scheint mir die üblich üble Masche, wie manche Profis wohl gern mit Laien umspringen, dünkt mir. Die Unkenntnis der Leute auszunutzen. Entweder den Leuten eine überaus teure Generalsanierung aufzuschwatzen, oder aber sich einen noch ganz guten Flügel billigst zu schnappen, indem man den Wert in den Keller redet.
.
Da gleich Abzocke zu vermuten, finde ich fast schon unverschämt
Ich habe Verständnis für den Frust derer, die ihren Job solide ausführen und sowas lesen.
Ich habe aber auch Verständnis für andere Sichten, weil diese leider meiner Erfahrung und die von Klavierbekannten entsprechen
aber soviel verstehe ich mittlerweile von der Materie, um das beurteilen zu können.
Wo ist der Unterschied? Oder geht es Dir nur um denDa geht es nicht um "irgendwie ans Klimpern zu bringen"; sondern um ein paar einfache Handreichungen, um das Instrument wieder vernünftig spielen zu haben
?Kampf mit Worten
Dass der Altbenz-Kollege dort für den Blüthner in "diesem" Zustand kein Geld bekommt, ist klar.
Ich weiß nicht, warum du dich aversiv oder mir schlau erscheinend so äußerst.
Pfüati.
Eher strohdumm (einige Deiner Wörter musste ich tatsächlich nachschlagen) und auch nicht ablehnend sondern interessiert.Ich weiß nicht, warum du dich aversiv oder mir schlau erscheinend so äußerst.
kackendreiste Fragerei zu beantworten hätte
Hehe, das kennt wohl jeder Fachmann. Der Kunde kommt mit einem verseuchten Rechner an und bekommt erklärt, daß er jetzt eine Datensicherung mit Neuaufsetzen braucht. Aber der freundliche Nachbar (jeder kennt ihn) habe das Ding doch auch immer mit der Zeitschriften-CD in 5-10 min "gereinigt" bekommen. Der verantwortliche Fachmann erklärt, daß man den Erfolg einer solchen "Desinfektion" nicht zuverlässig bestimmen kann und für solchen Pfusch möchte er eben nicht haften. "Der will mich doch nur abzocken!"Was glaubst du, wie oft ich in solche Situationen komme? Ich komme zu einer halbe Ruine und sage dem Kunden, was Sache ist. Der Kunde antwortet: ich bin ja nur Hobbyspieler und brauche nicht so viel. Sprich: ich will kein Geld ausgeben.
Dagegen läßt sich etwas tun. Du mußt einfach nur aufhören,Früher war in dem ganzen Clavio-Forum noch die Technik eine relativ friedliche Ecke Das hat sich leider gewandelt.
Denk an Wein-Plus und Wikipedia zurück:hier noch in alter Manier mitzutun.
Bin aber nicht sicher, ob ich dort dauerhaft willkommen sei.
Früher war in dem ganzen Clavio-Forum noch die Technik eine relativ friedliche Ecke Das hat sich leider gewandelt.
Ich sehe keine Bilder der genannten, noch sind mir die Namen bekannt gemacht worden.pauschal an den Pranger
Und der andere, ebenfalls nicht mehr sichtbare Teil sind Hetzattacken, deretwegen der "Wiedereinaussteiger" aus dem Chat wieder aussteigen durfte - gezwungenermaßen.weil ich dem Hochangesehenen Herrn Henry Styx Alp Held nicht dienstbar mit Antwort sein mag, Frechheit aber auch.
*mod*
Keine Grüße an die Ufer der Isar
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: Samstag um 17:36 Uhr