
fisherman
- Dabei seit
- 3. Dez. 2007
- Beiträge
- 22.606
- Reaktionen
- 11.209
Liebe Freunde, ich hab selbst schon oft geschrieben, dass das Forum kein Selbstbedienungsladen sei... aber jetzt würde ich doch gerne mit einem ganz großen BITTE ! Euer Wissen abzapfen.
Kann mir jemand eine kurze Anleitung für Deppen zusammenstellen, wie man mit dem Zoom H4n vernünftig aufnimmt? Ich will keine Top-Aufnahmen machen und nur die interne Micros verwenden. Dennoch gilt es natürlich, Rauschen und Übersteuerung gegeneinander auszubalancieren. Was soll ich anders einstellen als bei Lieferung und wo platziere ich das Dingens am besten bei Klavier und Flügel? 90 oder 120 Grad Mikros? WAV? MP3? Bahnhof...
Mir ist klar, dass es da keine Schema-F Anleitung geben kann, aber vielleicht gibts so eine Art "eierlegende Wollmilchsau", die statt der 100% eben brauchbare 80% liefert.
Ich bin weder technikaffin noch Klangfanatiker noch betreibe ich ein Amateuertonstudio - daher kann ich mit den bereits vorhandenen Anleitungen im Forum recht wenig anfangen.
Erbarmt sich eine/r? Das wäre zu schön! Danke!!!! :bongo:
Kann mir jemand eine kurze Anleitung für Deppen zusammenstellen, wie man mit dem Zoom H4n vernünftig aufnimmt? Ich will keine Top-Aufnahmen machen und nur die interne Micros verwenden. Dennoch gilt es natürlich, Rauschen und Übersteuerung gegeneinander auszubalancieren. Was soll ich anders einstellen als bei Lieferung und wo platziere ich das Dingens am besten bei Klavier und Flügel? 90 oder 120 Grad Mikros? WAV? MP3? Bahnhof...
Mir ist klar, dass es da keine Schema-F Anleitung geben kann, aber vielleicht gibts so eine Art "eierlegende Wollmilchsau", die statt der 100% eben brauchbare 80% liefert.
Ich bin weder technikaffin noch Klangfanatiker noch betreibe ich ein Amateuertonstudio - daher kann ich mit den bereits vorhandenen Anleitungen im Forum recht wenig anfangen.
Erbarmt sich eine/r? Das wäre zu schön! Danke!!!! :bongo: