Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Den Ansatz, die letzten 3 Sinfonien als ein einziges Oratorium zu betrachten, finde ich etwas merkwürdig und ich kann das nicht so recht nachvollziehen.
Ob davon was für die CDs verwendet wurde, kann ich nicht sagen.
Gernot
Ich würde sagen, das kann doch jeder selbst entscheiden... man muß eigentlich nur in die Aufnahmen reinhören:kennt jemand schon die neue Aufnahme der letzten drei Mozart Symphonien mit H., ob es sich lohnt das zu kaufen ?
Harnoncourt ist das schon, aber wirklich schöner Mozart...?



Einen solchen Gedankenanstoß kann ich zumindest akzeptieren.Vielleicht wollte Harnoncourt gar keinen "schönen Mozart" spielen? Nur mal ein Denkanstoß, aber ein wichtiger!
Harnoncourt ist das schon, aber wirklich schöner Mozart...?
hat Mozart generell und immer und überall augenzwinkernden Witz (was eine Art Distanzierung wäre) einkomponiert, sodass man das überall erwarten müsste?passt irgendwie nicht zum augenzwinkernden Witz in Mozarts Musik.
jepp!!!In jedem Falle hörenswert.
hat Mozart generell und immer und überall augenzwinkernden Witz einkomponiert,
Bin mir nicht ganz sicher, ob wir damit nicht ein falsches Signal setzen? Worauf kommt es, zumindest nach meiner Sicht, an? Bei einer Komposition eine perfekte, eben auch sehr schöne und sehr passende, Interpretation zu finden. Hat man die gefunden, kann man weitersuchen: nach der perfekten Interpretation für ein anderes Stück (damit hat man, nach meiner Erfahrung, schon genügend lange zu tun).jepp!!!In jedem Falle hörenswert.
Da würde ich Richter widersprechen... Mozart ist noch relativ leicht schön zu interpretieren. Ebenso manche anderen Komponisten..."Was ist schwieriger als Mozart ? - Nichts. " (S.Richter)
mit dieser Aussage erkennt man, dass Du kein Pianist bistBin mir nicht ganz sicher, ob wir damit nicht ein falsches Signal setzen? Worauf kommt es, zumindest nach meiner Sicht, an? Bei einer Komposition eine perfekte, eben auch sehr schöne und sehr passende, Interpretation zu finden. Hat man die gefunden, kann man weitersuchen: nach der perfekten Interpretation für ein anderes Stück (damit hat man, nach meiner Erfahrung, schon genügend lange zu tun).
Da würde ich Richter widersprechen... Mozart ist noch relativ leicht schön zu interpretieren. Ebenso manche anderen Komponisten...
Beethoven ist für mich derjenige, an dem Interpreten immer wieder scheitern (diese "genial" zu nennende Zerrissenheit aus tiefstem Gefühlsempfinden, Wut/Aggression und sehr hoher musikalischer Ausdruckskraft, die in typischen seiner Werke zum Ausdruck kommt, bzw. verkomponiert ist).

Destenay, ich muß kein Berufspianist sein (Hobbypianist bin ich ja durchaus), um mich ein Leben lang intensiv mit Musik zu beschäftigen - und dabei die tiefst und innigst empfundene Liebe zur Musik immer im Herzen zu tragen...mit dieser Aussage erkennt man, dass Du kein Pianist bist![]()
Dreiklang! Musik muss nicht schön sein. Sie braucht nicht wie in der Kirche mit Engelchen geschmückt zu werden. Was meine ich wohl damit ! Darüber solltest Du Dir mal Gedanken machen. Mit Harnoncourt und grossen Interpreten sich zu beschäftigen kann ich Dir nur empfehlen. Nach der Pubertät sollte Reife kommenDestenay, ich muß kein Berufspianist sein (Hobbypianist bin ich ja durchaus), um mich ein Leben lang intensiv mit Musik zu beschäftigen - und dabei die tiefst und innigst empfundene Liebe zur Musik immer im Herzen zu tragen...
Schönen Gruß.


Nunja - man könnte sagen, Schönheit an sich ist eine Obsession von mir, seit ich ein Kind war. Ich habe immer schon nach dem "Schönen" gesucht. Was ist schönes Design? Als Vertreter des männlichen Geschlechts: was sind schöne weibliche Exemplare unserer Gattung...Musik muss nicht schön sein.

(die pathetische Kitschformulierung mag unkommentiert bleiben)um mich ein Leben lang intensiv mit Musik zu beschäftigen - und dabei die tiefst und innigst empfundene Liebe zur Musik immer im Herzen zu tragen...

Sagen wir mal so: ich vertrete eine Sichtweise auf Musik, die - mit Fug und Recht - meine eigene istnormalerweise redet man über das, was man liebt, ganz gewiß nicht so, wie du dich über Musik äusserst...![]()

mit so einer Formulierung kannst Du Dir vielleicht noch eine alte Oma angeln. Junge würden denken derNunja - man könnte sagen, Schönheit an sich ist eine Obsession von mir, seit ich ein Kind war. Ich habe immer schon nach dem "Schönen" gesucht. Was ist schönes Design? Als Vertreter des männlichen Geschlechts: was sind schöne weibliche Exemplare unserer Gattung...
Und natürlich auch die "Schönheit" in der Kunst, besonders in der Musik.
"Schönheit" ist ein schwierig zu fassender Begriff. Weder Ordnung noch Chaos sind ein Kriterium oder Garant für "Schönheit". Weder Perfektion noch Imperfektion, weder Komplexität noch Simplizität, weder Symmetrie noch Asymmetrie (man schaue z.B. mal Skulpturen an). Weder Makellosigkeit noch das Gegenteil...
"Schönheit" ist ein sehr spannender Begriff...



"Schönheit" ist ein schwierig zu fassender Begriff. Weder Ordnung noch Chaos sind ein Kriterium oder Garant für "Schönheit". Weder Perfektion noch Imperfektion, weder Komplexität noch Simplizität, weder Symmetrie noch Asymmetrie (man schaue z.B. mal Skulpturen an). Weder Makellosigkeit noch das Gegenteil...

Würde ich nicht sagen. Das Schönste ist doch oft auch das Begehrenswerteste, das Wertvollste, das Anziehendste...Also Mittelmaß?![]()
