Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Man muss dagengen zwisceh Musik un Kunst wählen was man weitermacht.
ich glaub wenn das bei uns der Fall gewesen wäre, dann hätte es einige Proteste weniger gegeben ...Kleine Anmerkung, man kann auch beides behalten ;)
dass einem der LK aber für die Aufnahmeprüfung und Hochschule allgemein nicht sehr viel bringt, weil andere Themen behandelt werden...
Was mir aber zu Ohren gekommen ist, geht es hauptsächlich um Musikgeschichte usw., in Bezug auf Tonsatz, Gehörbildung, Musiktheorie bewegt sich das glaube ich auf recht niedrigem Niveau.
Stilblüte
also entweder das ist von Stadt zu Stadt verschieden oder von schule zu schule (was ich mir kaum vorstellen kann, aber möglich wärs ja) oder es liegt daran, dass deine Schwester schon letztes jahr oder davor Abi gemacht hat und noch nicht diesen vielen sinnlosen Änderungen unterworfen war...@keyla, du warst doch auch Sachsen-Anhalt, oder? Also meine Schwester machte beides und es gab keinerlei Probleme. Man musste ja eh noch ein Wahlfach machen und ob das Wirtschaft, Philosophie oder Kunst war, kümmerte keinen. Und es fanden doch bestimmt nicht alle Musik- und Kunstkurse zur gleichen Zeit statt, oder? (Wir hätten dafür nicht genug Musiklehrer gehabt ;))
naja... man muss Geschichte schreiben :PAch ja, wegen Musikabi: Das ist der Vorteil an den Profilkursen, man kann problemlos das mündliche in Musik machen :p
Das war sicher richtig. Bei den Klarinetten gibt es zwar mehr Stimmungen als bei den Saxophonen, aber von einer in H habe ich auch noch nichts gehört.... Sagen, wie ein von einer B-Klarinette gespieletes e erklingt (ich war mir dabei nicht sicher, ob B-Klarinette für das englische B also für das H oder für das deutsche B steht, ich hab mich als Lösung für d entschieden, also das deutsche B). ...
Aber doch nicht im Lehrerstudium, oder?... Da wird extra Bachelor und Master eingeführt, damit man Europaweit arbeiten kann ...
Herzlichen Glückwunsch! Du hast ihn dir nach den Anstrengungen, die wir hier verfolgen konnten, wahrlich verdient – aber Leipzig wäre auch schön gewesen ;)... Ich hab heut die Zusage aus Kassel bekommen :) :)
Jetzt hab ich endlich einen Studienplatz sicher, weil dort kein NC auf Mathe und auch nnicht auf Musik ist ...ach, das ist soooo ein gutes Gefühl :)
Aber doch nicht im Lehrerstudium, oder?
Ja, Leipzig würde mir auch besser gefallen. Ich warte noch mit der Anmeldung in Kassel. viellleich hab ich Glück.– aber Leipzig wäre auch schön gewesen ;)