- Registriert
 - 29.05.2011
 
- Beiträge
 - 1.256
 
- Reaktionen
 - 805
 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
	
		
	
			Midlife crisisDie Happeningauftritte in den siebziger Jahren habe ich ihm großzügig verziehen....

Ich kenn Gulda schon lang; er war aber früher bei mir verpönt. Sein Beethoven bzw. Bach hat mir damals nicht gefallen, genauso wenig sein Jazz.Gulda ist einer, bei dem ich sehr traurig bin, dass ich ihn erst jetzt entdeckt habe. Da wäre ich WEIT zu Konzerten gefahren. Den Joe "kannte" ich seit Weather Report....
Midlife crisis![]()
Die Happeningauftritte in den siebziger Jahren habe ich ihm großzügig verziehen....

, in der Aufnahme so von der 15. bis zur 17 Minute. Ich hatte diese Geschichten aus dem Golowinerwald schon mal erwähnt aber eventuell gibt es ja auch Clavioten, die diese Aufnahme noch nicht kennen.Kann Gulda nicht. Da kann er sich anstrengen wie er will.
.Ich kenne zumindest keinen Klassikpianisten außer Gulda, der auch in der Lage ist, so zu spielen und zu improvisieren. Aber ich verstehe, was Du meinst.
Gulda ist reiner Intellekt. Da fehlt doch irgendwie das Feeling.
Mag sein, nur find ich Mozart ziemlich langweilig. Ausser den Sachen, die ich von Gulda gehört habe. Wahrscheinlich hast du Recht.Das hatte er dafür bei z.B. Mozart mehr als ausreichend.
Mag sein, nur find ich Mozart ziemlich langweilig. Ausser den Sachen, die ich von Gulda gehört habe. Wahrscheinlich hast du Recht.
.Ja, da hört sich für mich, speziell bei den Sonaten, eins wie´s andere an. Da hör ich halt Mozart und leider keinen Genius, wie bei Beethoven oder Chopin zum Beispiel.Du überraschst mich immer wieder, Rudl. Mozart und langweilig? Die Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden.
@Rudl kennst du Guldas live gespielte op.106 aus dem Beethovenhaus?Gulda ist reiner Intellekt. Da fehlt doch irgendwie das Feeling.
das ist halt dein Geschmack - aber das sagt noch lange nicht, dass Mozarts Klaviermusik langweilig ist.Mag sein, nur find ich Mozart ziemlich langweilig.