
ilseklavier
- Dabei seit
- 25. Jan. 2014
- Beiträge
- 100
- Reaktionen
- 49
Hallo!
Ich habe einen Stingl-Flügel zu Hause. Dieser stammt etwa aus dem Jahr 1927.
Er wurde vor einigen Jahren bereits einmal vom Klavierbauer überarbeitet - dabei wurden auch manche Elfenbein-Tasten ausgetauscht (der Belag).
Anmerken möchte ich noch, dass ich den Deckel meines Flügels immer geöffnet hatte, damit Licht auf die Tasten fällt (damit sie nicht so schnell nachdunkeln).
Allerdings stört es mich nun (optisch), dass die Klaviatur in keinem einheitlichem Farbton ist.
Auf den Fotos sieht man den Unterschied.....
Ich möchte, dass die Klaviatur „auf den ersten Blick“ schön aussieht.
Nun meine Frage:
- Welche Möglichkeiten gibt es, damit die Tasten wieder einheitlich aussehen?
Es muss nicht unbedingt Elfenbein sein....
- Wie hoch sind die Kosten dafür?
Danke für eure Tips und die Informationen!
Liebe Grüße,
Ilse

Ich habe einen Stingl-Flügel zu Hause. Dieser stammt etwa aus dem Jahr 1927.
Er wurde vor einigen Jahren bereits einmal vom Klavierbauer überarbeitet - dabei wurden auch manche Elfenbein-Tasten ausgetauscht (der Belag).
Anmerken möchte ich noch, dass ich den Deckel meines Flügels immer geöffnet hatte, damit Licht auf die Tasten fällt (damit sie nicht so schnell nachdunkeln).
Allerdings stört es mich nun (optisch), dass die Klaviatur in keinem einheitlichem Farbton ist.
Auf den Fotos sieht man den Unterschied.....
Ich möchte, dass die Klaviatur „auf den ersten Blick“ schön aussieht.
Nun meine Frage:
- Welche Möglichkeiten gibt es, damit die Tasten wieder einheitlich aussehen?
Es muss nicht unbedingt Elfenbein sein....
- Wie hoch sind die Kosten dafür?
Danke für eure Tips und die Informationen!
Liebe Grüße,
Ilse



