Letztlich kann man alle Überlegungen, HIns und Hers für private Zwecke doch kanalisieren.
Präliminarien:
1- Wir lassen mal alle Hochklaviere außen vor.
2- Wir lassen mal alle Stutzflügel unter 180 außen vor.
3- Wir lassen mal alle Konzertflügel L>245 außen vor, ist ja kaum wer so bekloppt wie ich.
4- Wir lassen auch mal - bis zum Beweis des Gegentums ... - alle Konservatorienflügel, Flügel außen vor, die die 210 nicht erreichen.
5- Wir konzentrieren uns also auf das Sahne-Segment derer Semikonzerter..., alles, was landläufig so als "Siebenfüßer" durchgeht.
Als da wären:
A- des privaten PianHeroes Traumflügel, der Steinway B-211
B- die günstigere Alternative, die Yamaha- und Kawai-Flügel
C- die klassische Konkurrenz, Bechstein, Blüthner, Bösendorfer, Steingraeber, Grotian-Steinweg, wen vergessen? Schimmel nicht, die woanders...
D- die unklassischen Neuvordrängler, als da wären Wendl /& Lung, Feurich und FeuLich, J.F. und wie sie da alle heißen und sind, Sauter, August Förster, J.F, Pianovas Geheimwaffe, der in Fulda konstruierte Fenner, und und und
E- all das japanische , koreanische, Samick, Young Chang, etc. an Ware,
F- all die Edelchinesen a la Kayserburg, Hailun etc., die, die wollen, und ob sie können, mal sehen...
G- dann die unterste Liga, die namenlosen Chinesen von Pearl River, uU.. etc. pp.
Dann variiere man das Muster auch noch auf
I- neu
II- Vorführ
III- gebraucht vom Händler
IV - gebraucht von privat
V- richtig alt
VI - richtig uralt
VII- hoch speziell
Und variiere es noch ein bisschen über Ausstattung, wobei ich einen klavier-Aficionado, der einen Siebenfüßer wil, aber aus Rücksicht auf die Nachbarn meint ein Moderator-Pedal zu brauchen, nicht so wirklich ernst nehmen mag, denn es gibt ja diese westfälische Reihenfolge im Leben....
... die da besagt, du hast schon vernünftigerweise deine Hütte zu haben..., die du dann mit einem gescheiten Flügel schmücken darfst.
Und dann profilere man dieses Schema, vergebe Punkte, mache BWL-Grenznutzen-Betrachtungen, wieviel Grenzflügelnutzenpunkt bekommst du wo für die Dehmark... oder oder...
... und stellt dann doch fest, dass man bei all diesen bekloppt verkopften Evaluierungen von seinem Lieblingsflügel früher gefunden und aufgefischt wird, als dass man die Exceltabelle wirklich so richtig 100pro gerichtsfest aussagekräftig habe...
Oder? Wettet wer dagegen?
