K
kontrapunkt
- Registriert
- 29.12.2014
- Beiträge
- 15
- Reaktionen
- 1
Hallo zusammen,
ich spiele bisher auf einem älteren Klavier mit nachgerüstetem Silent System.
Nun möchte ich auf einen flügel wechseln.
Habe mir bisher verschiedene gebrauchte und einen Kawai GL30 angesehen.
Der hat mir sehr gut gefallen.
Klanglichen als auch vom spielen.
Aus Platz und Kostengründen würde ich jedoch ggf. den GL10 kaufen (ca. 5000€ günstiger). Konnte den jedoch bisher noch nicht anspielen.
Mich würde interessieren welche Ehfahrungen Ihr mit der Kawai GL Serie oder der früheren GM Serie gemacht habt.
Ich tendiere dazu den Flügel mit Silent System zu kaufen, auch wenn ich das beim Klavier fast nie genutzt habe weil mir der Klang über Kopfhörer nicht gefallen hat.
Kawai bietet für Klaviere ja auch ein System an bei dem der Resonanzboden als "Lautsprecher" genutzt wird. Ob Kawai das auch schon für Flügel anbietet konnte ich noch nicht rauskommen.
Bei yamaha heißt das System "Transakustik" . Das gibt es dort inzwischen wohl auch für Flügel.
Hat jemand mit einem solchen System schon bei einem Klavier oder Flügel Erfahrungen gemacht ? Lohnt sich das und ist der Klang ggf. besser als über Kopfhörer?
Wie ist eure Einschätzung zu Flügel von Kawai im Vergleich zu Yamaha oder auch anderen Herstellern in der Preisklasse der GL Serie? Feurich oder Hofmann.
Ist Kawai besondere "Melienium" Mechanik aus Cabonso so gut wie angepriesen ?
Würde mich über Rückmeldungen freuen.
Danke.
ich spiele bisher auf einem älteren Klavier mit nachgerüstetem Silent System.
Nun möchte ich auf einen flügel wechseln.
Habe mir bisher verschiedene gebrauchte und einen Kawai GL30 angesehen.
Der hat mir sehr gut gefallen.
Klanglichen als auch vom spielen.
Aus Platz und Kostengründen würde ich jedoch ggf. den GL10 kaufen (ca. 5000€ günstiger). Konnte den jedoch bisher noch nicht anspielen.
Mich würde interessieren welche Ehfahrungen Ihr mit der Kawai GL Serie oder der früheren GM Serie gemacht habt.
Ich tendiere dazu den Flügel mit Silent System zu kaufen, auch wenn ich das beim Klavier fast nie genutzt habe weil mir der Klang über Kopfhörer nicht gefallen hat.
Kawai bietet für Klaviere ja auch ein System an bei dem der Resonanzboden als "Lautsprecher" genutzt wird. Ob Kawai das auch schon für Flügel anbietet konnte ich noch nicht rauskommen.
Bei yamaha heißt das System "Transakustik" . Das gibt es dort inzwischen wohl auch für Flügel.
Hat jemand mit einem solchen System schon bei einem Klavier oder Flügel Erfahrungen gemacht ? Lohnt sich das und ist der Klang ggf. besser als über Kopfhörer?
Wie ist eure Einschätzung zu Flügel von Kawai im Vergleich zu Yamaha oder auch anderen Herstellern in der Preisklasse der GL Serie? Feurich oder Hofmann.
Ist Kawai besondere "Melienium" Mechanik aus Cabonso so gut wie angepriesen ?
Würde mich über Rückmeldungen freuen.
Danke.
Zuletzt bearbeitet: