
Jeune homme
- Dabei seit
- 19. Juli 2006
- Beiträge
- 86
- Reaktionen
- 1
Hallo Ihr lieben Klavierspieler/-innen,
ein Freund von mir ist begeisterter Filmer und nimmt Anfang nächsten Jahres an einem Wettbewerb teil, der Wasser als fließendes Medium (Bach) zum Thema hat. Er hatte mich gebeten, den Film musikalisch zu untermalen. Jetzt überlege ich, eine bereits vorhandene Komposition zu dem Thema zu spielen oder eventuell zu improvisieren. Die Improvisation würde das Problem der GEMA-Gebühren umgehen, ansonsten müsste bei einer Komposition der Komponist mindestens 70 Jahre verstorben sein.
Die geläufigen Kompositionen zum Thema wie zum Beispiel Franz Liszt: au bord d`un source oder auch Ravels Beitrag Jeux d`eaux sind zu schwer für mich. Habt Ihr Tipps für mich ? Habe bislang Brahms (Ballade d-moll, Intermezzi) Debussy (Reverie, einige Preludes, Arabesque), Schubert (Klavierstück es-moll, einige Impromptus), lyrische Stücke von Edvard Grieg, Beethoven opus 10 Nr. 1 gespielt.
Lieben Gruß aus dem Norden, Herbert.
ein Freund von mir ist begeisterter Filmer und nimmt Anfang nächsten Jahres an einem Wettbewerb teil, der Wasser als fließendes Medium (Bach) zum Thema hat. Er hatte mich gebeten, den Film musikalisch zu untermalen. Jetzt überlege ich, eine bereits vorhandene Komposition zu dem Thema zu spielen oder eventuell zu improvisieren. Die Improvisation würde das Problem der GEMA-Gebühren umgehen, ansonsten müsste bei einer Komposition der Komponist mindestens 70 Jahre verstorben sein.
Die geläufigen Kompositionen zum Thema wie zum Beispiel Franz Liszt: au bord d`un source oder auch Ravels Beitrag Jeux d`eaux sind zu schwer für mich. Habt Ihr Tipps für mich ? Habe bislang Brahms (Ballade d-moll, Intermezzi) Debussy (Reverie, einige Preludes, Arabesque), Schubert (Klavierstück es-moll, einige Impromptus), lyrische Stücke von Edvard Grieg, Beethoven opus 10 Nr. 1 gespielt.
Lieben Gruß aus dem Norden, Herbert.