J
Johnny1900
- Dabei seit
- 20. Jan. 2013
- Beiträge
- 234
- Reaktionen
- 199
Hallo Leute,
Ich weiß zum Thema gibts schon einige gesammelte Themen, die ich auch angelesen habe, aber ich dachte vielleicht habt ihr speziell für meinen Fall noch ein paar Tipps. Ich wäre sehr dankbar :)
Ich spiele schon seit einigen Jahren Klavier, habe aber noch nie bei einem "offiziellen" Vorspiel mitgemacht. Übermorgen ist es das erste Mal soweit und ich mache mir gewisse Sorgen.
Ich spiele "In Your Quiet Place" (Keith Jarrett) und Chopins Nocturne in Es-Dur ("verjazzt", inspiriert von Eugen Cicero). Die Stücke spiele ich schon lange und beherrsche sie im Schlaf, vorwärts, rückwärts..."rausfliegen" werde ich bestimmt nicht, zumal ich etwas Raum für Improvisation lasse.
Sorgen macht mir etwas anderes: Schon wenn ich vor Freunden/Familie vorspiele, zittern mir regelmäßig stark die Hände und sogar der Pedalfuß, was das saubere Spielen dann eher schwierig macht. Oft fange ich sogar entspannt an und das Zittern fängt erst später an, wenn ich mit denken anfange... was natürlich nicht unbemerkt bleibt und mir sehr unangenehm ist. Dabei meine ich im Kopf eigentlich locker an die Sache rann zu gehen. So auch dieses Mal. Aber mein Körper scheint eben sehr stark zu reagieren. Ein großer Vorteil des Vorspiels ist, dass es bei einem neuen Klavierlehrer ist und mich im Publikum keine Sau kennen wird :P Deshalb will ichs auch versuchen...
Dennoch, hätte der ein oder andere noch Tipps für mich, wie ich mich auf das Vorspiel mental vorbereiten könnte? Oder wie ich da "üben" könnte? Spielen üben muss ich eigentlich ja nicht mehr...
Ich weiß zum Thema gibts schon einige gesammelte Themen, die ich auch angelesen habe, aber ich dachte vielleicht habt ihr speziell für meinen Fall noch ein paar Tipps. Ich wäre sehr dankbar :)
Ich spiele schon seit einigen Jahren Klavier, habe aber noch nie bei einem "offiziellen" Vorspiel mitgemacht. Übermorgen ist es das erste Mal soweit und ich mache mir gewisse Sorgen.
Ich spiele "In Your Quiet Place" (Keith Jarrett) und Chopins Nocturne in Es-Dur ("verjazzt", inspiriert von Eugen Cicero). Die Stücke spiele ich schon lange und beherrsche sie im Schlaf, vorwärts, rückwärts..."rausfliegen" werde ich bestimmt nicht, zumal ich etwas Raum für Improvisation lasse.
Sorgen macht mir etwas anderes: Schon wenn ich vor Freunden/Familie vorspiele, zittern mir regelmäßig stark die Hände und sogar der Pedalfuß, was das saubere Spielen dann eher schwierig macht. Oft fange ich sogar entspannt an und das Zittern fängt erst später an, wenn ich mit denken anfange... was natürlich nicht unbemerkt bleibt und mir sehr unangenehm ist. Dabei meine ich im Kopf eigentlich locker an die Sache rann zu gehen. So auch dieses Mal. Aber mein Körper scheint eben sehr stark zu reagieren. Ein großer Vorteil des Vorspiels ist, dass es bei einem neuen Klavierlehrer ist und mich im Publikum keine Sau kennen wird :P Deshalb will ichs auch versuchen...
Dennoch, hätte der ein oder andere noch Tipps für mich, wie ich mich auf das Vorspiel mental vorbereiten könnte? Oder wie ich da "üben" könnte? Spielen üben muss ich eigentlich ja nicht mehr...