Lustig wird's dann, wenn man beim googlen nach irgendeiner Frage nur noch Hinweise findet, man möge doch bitte google benutzen.
Google selbst ist nicht das Problem. An anderer Stelle habe ich unlängst bereits geschrieben, dass das Suchen mit unkorrekten Stichworten leider auch oftmals nicht die richtigen Ergebnisse liefert. Die korrekten Stichworte kennen die Experten, weil sie aus ihrer professionellen Praxis heraus ja wissen, wonach sie suchen müssen. Wenn Fachleute in der Anonymität eines Internetforums eine vermeintlich oder tatsächlich blödsinnige Frage nicht beantworten wollen, brauchen sie das ja nicht zu tun.
Mir persönlich fallen spontan mehr als genügend Fachgebiete ein, auf denen ich mich jämmerlich schlecht auskenne. Gäbe man mir dann zu verstehen, ich sei zu doof zum richtigen Googeln, würde mir das in der Sache in keinster Weise weiterhelfen. Außerdem hat jeder in seinem Fachgebiet irgendwann mal auf einem Einsteigerniveau begonnen und konnte froh sein darüber, geduldig hilfreiche Informationen vermittelt zu bekommen. Da ich diese Erfahrung selbst gemacht habe, versuche ich meinerseits entsprechend zu handeln, sobald jemand anderes höflich und sachlich eine Frage stellt. Vielen ist es ähnlich ergangen - und viele tun ihrerseits dasselbe. Wo ist das Problem?
LG von Rheinkultur